Das wünschen sich Alpensped-Kunden

(firmenpresse) - Als Teil seines Qualitätsmanagements führte der Mannheimer Logistikdienstleister Alpensped seine achte Kundenbefragung durch, die unter dem Motto "Was wünschen Sie sich?" stand. Erstmalig wurde diese online durchgeführt, wodurch eine deutlich höhere Teilnehmerzahl gegenüber den Vorjahren erreicht wurde. Knapp 20% der eingeladenen Kunden haben erneut die Servicequalität in Puncto Mitarbeiter, operativer Leistungen sowie die Kommunikationsqualität des Unternehmens bewertet. Die Ergebnisse, nach dem Schulnotenprinzip, liegen zwischen sehr gut bis gut.
Bei der Frage "Welche unserer neuen Produkte interessieren Sie besonders?", liegt das Interesse (77%) ganz deutlich bei Intermodalen Verkehren. "Welche Zertifizierungen sind für Sie wichtig?" - 96% gaben hier das Qualitätsmanagement (ISO 9001) und 68% das Umweltmanagement (ISO 14001) als wichtigste an.
Das starke Interesse bei Fragen zur Digitalen Zusammenarbeit ist für Alpensped ebenfalls sehr aufschlussreich und bestätigt den voranschreitenden Weg der Digitalisierung im Hause des mittelständischen Transportlogistikers. Knapp 70% der Befragten wünschen sich die digitale Sendungsverfolgung (Track & Tracing), gefolgt vom Datenaustausch bei Rechnungen, Auftragsübermittlung und Angeboten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Alpensped GmbH
Das internationale Logistikunternehmen, Mannheim, wurde 1993 gegründet und ist heute mit 30 Mitarbeitern Spezialist für Süd. Ost. Europa.
Wichtigste Kundenbranchen sind Automobil (38 Prozent), Konsumgüter (15 Prozent), Stahl (13 Prozent), Recycling (11 Prozent), Papier (8 Prozent), andere (15 Prozent). Das mittelständische Unternehmen zählt unter anderem Firmen wie den VW-Konzern, Rewe, Alfred Kärcher, SCA Hygiene sowie ArcelorMittal zu seinen Kunden.
2016 transportierte Alpensped 59.000 Sendungen und erzielte einen Jahresumsatz von 20,1 Millionen Euro.
Mehr als 20 Destinationen: Albanien, Benelux, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn.
Das logistische Dienstleistungsangebot umfasst die Organisation und Durchführung von Teil- und Komplettpartien, Kontrakt- und Projektlogistik sowie Schwer- und Sondertransporten.
Ökonomie, Ökologie sowie soziales Engagement bilden für Alpensped die Säulen der Nachhaltigkeit. Dies spiegelt sich unter anderem durch das aktive Engagement an karitativen Einrichtungen und durch das starke Umweltengagement wider. So hat das mittelständische Unternehmen erstmalig 2011 seinen CCF Corporate Carbon Footprint nach ISO 14064 zertifizieren lassen. 2012 erfolgte die Erstzertifizierung des TCF Transport Carbon Footprint gemäß EN 16258. Seitdem wird für jede durchgeführte Sendung der spezifische TCF auf allen Einzel- und Sammelrechnungen ausgewiesen. 2015 veröffentlichte Alpensped bereits seinen dritten Nachhaltigkeitsbericht.
Mehr unter www.alpensped.de
HERZIG Marketing Kommunikation GmbH
Heike Herzig
Hansaring 61
50670 Köln
hh(at)herzigmarketing.de
02234-9899050
http://www.herzigmarketing.de
Datum: 07.12.2017 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560206
Anzahl Zeichen: 1310
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Faggin
Stadt:
Mannheim
Telefon: +49 (0)621 8 44 08-0
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das wünschen sich Alpensped-Kunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alpensped GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).