ödp ruft zu Massenprotesten gegen Energiepolitik von Schwarz-Gelb auf
ID: 156040
ödp ruft zu Massenprotesten gegen Energiepolitik von Schwarz-Gelb auf
Buchner befürchtet Todesstoß für Solarenergie
Die Aktivisten wenden sich unter anderem dagegen, dass die Bundesregierung den Ausbau Erneuerbarer Energien blockiert, in dem sie die kostendeckende Vergütung für Solarstrom um mindestens 15 Cent/kWh kürzt. Buchner dazu: "Das ist der Todesstoß für diese Schlüsseltechnologie und der deutschen Exporte von Solarzellen." Dabei belaste die kostendeckende Vergütung die öffentlichen Staatshaushalte überhaupt nicht. Der Stromkunde zahle dafür nur etwa ein Zehntel dessen, was er für die Gewinne der Stromkonzerne aufbringen muss. "Die Bundesregierung hat also nicht die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im Blick, sondern den kurzfristigen Nutzen der Energiekonzerne," empört sich der ödp-Politiker.
Der gelernte Atomphysiker Buchner erläutert, dass heute bereits 16 Prozent des deutschen Stroms aus erneuerbaren Energien stammen und ihr Anteil ständig weiter steige. Bereits in naher Zukunft werde sie den Anteil des Atomstroms übertreffen. "Das erklärt die Sorge der Stromkonzerne, ihre Monopolstellung zu verlieren. Die Bundesregierung unterstützt die AKW daher sowohl durch neue Gesetze, als auch finanziell durch Steuererleichterungen, Übernahme von Haftpflicht und durch Direktzahlungen wie im Fall des "Endlagers" Asse," so Buchner weiter. Bisher wurde der Atomstrom mit ca. 7,7 Cent/kWh aus Steuergeldern und Wettbewerbsvorteilen subventioniert. Das sei mehr als für Windkraft (die nach den ersten Betriebsjahren max. 5,52 Cent/kWh erhält). "Während die Erneuerbaren Energien ständig billiger werden, müssen die Subventionen für Atomstrom wegen der Endlagerproblematik und wegen der Uranknappheit laufend erhöht werden," sagt ödp-Chef Buchner abschließend.
Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)
Bundespressestelle
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
www.oedp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.01.2010 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156040
Anzahl Zeichen: 2894
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ödp ruft zu Massenprotesten gegen Energiepolitik von Schwarz-Gelb auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ödp Bundesverband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).