BDI zur Brexit-Einigung: Die Verhandlungen müssen jetzt an Tempo zulegen
ID: 1560489
Kommission und britischer Regierung äußert sich
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Die Verhandlungen müssen
jetzt an Tempo zulegen"
- "Die deutsche Industrie ist erleichtert über den Durchbruch.
Damit ist eines von vielen Hindernissen auf dem Weg zu einem
geordneten Brexit aus dem Weg geräumt. Die heutige Einigung
zeigt, dass es mit politischem Willen gelingen kann, auch in
schwierigen und sensiblen Fragen Ergebnisse zu erzielen.
- Der schwierigste Teil der Verhandlungen liegt noch vor uns. Die
Wirtschaft braucht schnellstmöglich Klarheit über das zukünftige
Verhältnis. Die Verhandlungen müssen jetzt an Tempo zulegen.
London darf sich keinen falschen Illusionen hingeben. Unsere
Unternehmen müssen rasch wissen, welches Modell Downing Street
sich für ein künftiges Abkommen vorstellt und wie die
Übergangsphase dorthin aussehen soll."
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse@bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu
Original-Content von: BDI Bundesverband der Dt. Industrie, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2017 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560489
Anzahl Zeichen: 1461
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDI zur Brexit-Einigung: Die Verhandlungen müssen jetzt an Tempo zulegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDI Bundesverband der Dt. Industrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).