WDR 3 Kulturradio: WDR 3 Jazzfest vom 1. bis 3. Februar 2018 in Gütersloh

WDR 3 Kulturradio: WDR 3 Jazzfest vom 1. bis 3. Februar 2018 in Gütersloh

ID: 1560573
(ots) -

Das WDR 3 Jazzfest findet vom 1. bis 3. Februar 2018 in Gütersloh
statt. Erstmals sind auch Konzerte in Bielefeld Teil des Festivals.
Höhepunkt des WDR 3 Jazzfestes ist die Gala zur Verleihung der WDR
Jazzpreise 2018 am 2. Februar - mit Götz Alsmann als Moderator.

Die Konzerte in Bielefeld werfen einen Blick auf die Geschichte des
WDR Jazzpreises: mit Auftritten der Pianisten Jürgen Friedrich (WDR
Jazzpreis 2017), Sebastian Sternal (WDR Jazzpreis 2007) und Hubert
Nuss (WDR Jazzpreis 2008).

"Von bisher gut 120 Musikern aus NRW, die mit einem Jazzpreis
ausgezeichnet wurden, zählen 14 zu den tragenden Säulen des
Festivalprogramms.", so Bernd Hoffmann, WDR 3 Jazz-Redaktionsleiter
und verantwortlich für das WDR 3 Jazzfest, "Die Jazzpreisträger
vergangener Jahre verkörpern den fruchtbaren Boden, auf den der WDR
Jazzpreis ausgebracht wird."

Alle WDR 3 Jazzfest-Konzerte sendet das Kulturradio in der WDR 3
Jazznacht am 3. Februar ab 20 Uhr. Als Live-Videos sind die Konzerte
auf arte.tv unter "ARTE.CONCERT" zu sehen.

Konzerthighlights des WDR 3 Jazzfestes 2018:

1. Februar 2018, 22 Uhr, Gütersloh, Theatersaal: Alan Pasqua & WDR
Big Band
Der in Los Angeles lebende Alan Pasqua ist nicht nur ein feinnerviger
Jazzpianist mit sensiblem Anschlag, er wird besonders dann engagiert,
wenn es darum geht, einen der Tradition verpflichteten wie
zeitgemäßen Filmsoundtrack zu produzieren. Unter der Leitung von
Vince Mendoza gibt die WDR Big Band einen Querschnitt durch das
Schaffen des Komponisten - mit dem Amerikaner Peter Erskine am
Schlagzeug.

3. Februar 2018, 20 Uhr, Gütersloh, Theatersaal: Timo Lassy Quintet
Vor nunmehr 15 Jahren war der finnische Saxofonist Timo Lassy
Mitglied im Five Corners Quintet, das dem Jazz in Finnland zu
ungeahnter Popularität verhalf. Mit seinem eigenen Quintett knüpft


der Absolvent der renommierten Sibelius Akademie in Helsinki an
diesen Erfolg an und verbindet Hardbop und SoulJazz mit Funk und Pop.

3. Februar 2018, 24 Uhr, Gütersloh, Studiobühne: Markus Stockhausen
Für Markus Stockhausen, WDR Jazzpreisträger 2005, ist Intuition eine
Grundvoraussetzung für improvisierte Musik. Wenn aus einer vagen Idee
eine Folge von Tönen wird, die sich zu melodischen Gruppen
zusammenfügen, dann nennt der Trompeter das Ergebnis schlicht
"Intuitive Musik". Beim Premierenkonzert seines neuen Projektes "Wild
Life" in Gütersloh macht er sich auf den Weg, die Grenzen zwischen
Komposition und Improvisation neu abzustecken.

Das komplette Programm des WDR 3 Jazzfests vom 1. bis 3. Februar 2018
in Gütersloh und Bielefeld gibt es ab sofort auf www.wdr3.de und über
das WDR 3-Hörertelefon 0221 56789 333.

Fotos unter ARD-Foto.de




Pressekontakt:
Eva Maria Wüst
WDR Presse und Information
0221-220 7123
Eva.Maria.Wuest@wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   REA GARVEY - Neues Studioalbum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2017 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560573
Anzahl Zeichen: 3356

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln/Gütersloh



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR 3 Kulturradio: WDR 3 Jazzfest vom 1. bis 3. Februar 2018 in Gütersloh"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet ...

Unter dem Motto „Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhältnisse, kulturelle Identität und koloniale Spuren ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z