Naturschutzkonzepte statt Forstwirtschaftspläne

Naturschutzkonzepte statt Forstwirtschaftspläne

ID: 1560739

Stoppt die Forstwirtschaft. Offener Brief an Leipziger Stadträte



(firmenpresse) -

Sehr geehrte Damen und Herren des Leipziger Stadtrates!

Im Zusammenhang mit den geplanten Baumfällungen im Rahmen des aktuellen Forstwirtschaftsplanes wurde fest gestellt, dass dieser, wie auch mindesten alle 25 vorangegangenen Forstwirtschaftspläne, nicht die erforderliche Zustimmung durch den Stadtrat bekommen hat, da er Ihnen gar nicht zur Abstimmung vorgelegt wurde. Da dieser Verwaltungsfehler nunmehr bekannt ist und darauf reagiert werden muss, haben Sie die unerwartete Möglichkeit, über den grundsätzlichen Umgang mit unserem Auwald abstimmen zu dürfen: es geht um nichts Geringeres als die Entscheidung darüber, ob der Leipziger Auwald ein Ort der Erholung und des Naturschutzes sein soll, oder ob er weiterhin in den Dienst der Forstwirtschaft gestellt wird.

Bereits im Vorjahr war der Unmut der Leipziger BürgerInnen darüber erheblich, dass so viele für das Stadtklima und den Klimaschutz kostbare alte Bäume ohne Not gefällt wurden. In dieser Saison sollen es nun 7.000 Festmeter sein und erneut wertvolle Starkbäume treffen. Da die Sinnhaftigkeit von Forstwirtschaft in einem relevanten wirtschaftlichen Ergebnis liegen sollte, dieses aber in den entsprechenden Veröffentlichungen nicht auffindbar ist, ist selbst dieses Argument für die geplanten forstwirtschaftlichen Maßnahmen nicht in Erwägung zu ziehen.

Sehr geehrte Damen und Herrn! Sie haben, wenn jetzt die nachträgliche Bestätigung des Forstwirtschaftsplanes/ der Forstwirtschaftspläne es an Sie herangetragen wird, die Gelegenheit, dem Umgang mit dem Leipziger Auwald eine neue Richtung zu geben und dafür zu sorgen, dass neue Konzepte entwickelt werden, die seinen Schutz in den Fokus nehmen und die weitestgehend oder komplett auf wirtschaftliche Aspekte (mit bekannter Maßen fraglichem Ergebnis) verzichten. Sie können also jetzt darüber entscheiden, ob es für Leipzig wichtiger ist, etwas mehr Geld in der Kasse zu haben oder die kostbare grüne Lunge der Stadt - und das sind eben vor allem die alten Bäume mit weitem Kronenumfang - im Interesse der Menschen, die in Leipzig leben, zu erhalten.



http://www.nukla.de/2017/06/baumfaellungen-2017-im-leipziger-auwald/

http://www.nukla.de/2017/08/150-jahre-alte-eschen-wurden-ohne-not-abgeholzt/

https://www.l-iz.de/politik/leipzig/2017/12/Leipzigs-Stadtrat-hat-seit-25-Jahren-nicht-ueber-Forstwirtschaftsplaene-abgestimmt-199269
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Otto-Adam-Straße 14, 04157 Leipzig



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Karlspreis für Macron / Frühe Lorbeeren
Kommentar von Thomas Fricker Der Tagesspiegel: Kauder räumt Versäumnisse im CDU-Wahlkampf ein
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 09.12.2017 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560739
Anzahl Zeichen: 2535

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Stoiber
Stadt:

Leipzig


Telefon: 01786662454

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Naturschutzkonzepte statt Forstwirtschaftspläne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NuKLA e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Holzweg der Stadt Leipzig. Willkürliche Ignoranz ...

Offener Brief, aus Anlass der Absage zur Einladung zum 4. NuKLA Auenökologiesymposium durch Amtsleiter Dittmar Im Namen der GRÜNEN LIGA Sachsen und als deren für die Region Leipzig zuständiger Landessprecher schreibe ich Nachfolgendes aus gege ...

Der Leipziger Auwald - Ein Nachruf ? ...

Der Leipziger Naturschutzverein NuKLA e.V. setzt sich seit vielen Jahren für den Erhalt des Leipziger Auensystems als einzigartiges und mitteleuropäisch bedeutsames Naturjuwel ein. Denn das Ökosystem ist bedroht, zum einen durch zunehmende Aus ...

OVG Bautzen: bahnbrechendes Urteil zur Forstwirtschaft ...

Das Oberverwaltungsgericht Bautzen hat in Sachen GRÜNE LIGA Sachsen/NuKLA ge­gen die Stadt Leipzig und deren Forstwirtschaftsplan 2018 das Urteil des Leipziger Ver­waltungsgerichtes aufgehoben und wie folgt entschieden: "Der Antragsgegner ...

Alle Meldungen von NuKLA e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z