Kölner Stadt-Anzeiger: Kfz-Versicherer sehen Geschäftsmodell auch in Zeiten autonomen Fahrens nich

Kölner Stadt-Anzeiger: Kfz-Versicherer sehen Geschäftsmodell auch in Zeiten autonomen Fahrens nicht gefährdet - "Weiterhin Hagel, Sturm und Diebstahl"

ID: 1560786
(ots) - Der Vorstandschef der R+V Versicherungsgruppe,
Norbert Rollinger, sieht die Kfz-Versicherung auch durch autonomes
Fahren in der Zukunft nicht gefährdet. "Manche Propheten verkünden,
dass das Fahren durch autonome Fahrzeuge sicherer wird und man am
Ende keine Kfz-Versicherung mehr braucht. Sie verkennen, dass die
Autos weiterhin draußen stehen. Es gibt weiterhin Hagel, Sturm und
Diebstahl", sagte Norbert Rollinger dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstag-Ausgabe). Auch die Produkthaftpflicht für die teuren
elektronischen Systeme sei ein großes Thema, so dass es auch künftig
Versicherungsbedarf gebe. Vor einigen Jahren hätten
Unternehmensberatungen bereits den Tod der Kfz-Versicherer
vorausgesagt, weil Assistenzsysteme dazu führen sollten, dass man
gar nicht mehr auffahren oder umkippen könne. "Trotzdem sind die
Prämien in den letzten Jahren um 30 Prozent gestiegen." Grund dafür
sei die Tatsache, dass sich durch den wachsenden Anteil von
Elektronik die Autoteile verteuert hätten.

Mit Blick auf die Lebensversicherungssparte betonte Rollinger,
dass die R+V Versicherung keine Pläne habe, Altbestände an Investoren
zu verkaufen. "Wir bekennen uns ganz klar zur Lebensversicherung",
sagte Rollinger. Darüber hinaus sagte Rollinger, dass die R+V
künftig auch auf Kundendaten ihrer Eigentümer, den Volks- und
Raiffeisenbanken, zurückgreifen zu wollen. "Unsere Banken haben eine
Menge Daten, aus denen sich individuelle Angebote erstellen lassen",
so der Vorstandschef. "Blicken wir auf Amazon oder Google, sehen wir,
dass die Verbraucher personalisierte Angebote annehmen. Wir müssen
mit diesen Anbietern auf Augenhöhe bleiben."

https://www.ksta.de/wirtschaft/r-v-chef-rollinger-im-interview--wi
r-muessen-mit-google-und-amazon-auf-augenhoehe-sein--29265738



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger


Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Aufsichtsrat entscheidet am Freitag über Zukunft des Flughafenchefs von Köln/Bonn Rheinische Post: Mehrheit der Deutschen laut Studie zufrieden mit dem Lohn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2017 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560786
Anzahl Zeichen: 2197

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Kfz-Versicherer sehen Geschäftsmodell auch in Zeiten autonomen Fahrens nicht gefährdet - "Weiterhin Hagel, Sturm und Diebstahl""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z