Unsichere Rechtslage bei Online-Videorekordern
Nutzer bewegen sich in rechtlicher Grauzone
Wer in den 80er Jahren einen Videorekorder (www.auvito.de/videorecorder/8345/kategorie.html) programmieren konnte, war erhaben über die Zeitpläne der Rundfunkanstalten. Heute besitzen Fernsehjunkies entweder einen teuren Festplattenrekorder oder sie nutzen die Möglichkeiten der Computer für sich. Dienstleister wie der OnlineTVRecorder, Shift.tv oder Save.tv bieten ihren Kunden die ortsunabhängige Programmierung eines virtuellen Videorekorders an. So ist es möglich, schnell vom Büro aus eine Aufnahme zu programmieren, wenn der Feierabend später liegt als geplant. Zudem bieten sie ein breites Spektrum an Programmen an und ermöglichen das Aufzeichnen mehrerer Sendungen zur gleichen Zeit.
Aller Vorteile zum Trotz gibt es jedoch auch Nachteile. So befinden sich viele Anbieter in juristischen Streit mit den Fernsehsendern, die ihre Rechte bedroht sehen. Grundsätzlich machen Nutzer sich nicht strafbar, da sie das Angebot lediglich nutzen, nicht aber zur Verfügung stellen. Wer allerdings ein Abo abschließt, läuft Gefahr, im Falle einer gerichtlich angeordneten Abschaltung eines Dienstes im wahrsten Sinne des Wortes in die Röhre zu schauen.
Weitere Informationen:
www.auvito.de/presse.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutsch- und englischsprachige Internetportale im Shoppingbereich wie www.shopping.de, www.preisvergleich.de und www.best-price.com und tritt mit www.auvito.de als kostenloses Online-Auktionshaus auf. Mit www.auvito.at und www.auvito.ch wird der Service auch auf zwei speziell für den österreichischen und schweizer Markt ausgerichteten Partnerportalen betrieben. Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.kredit.de und Automobile mit www.auto.de angeboten.
Lisa Neumann
Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig
Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de
Datum: 26.01.2010 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156082
Anzahl Zeichen: 1705
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.01.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unsichere Rechtslage bei Online-Videorekordern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unister Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).