Rheinische Post: Einanderüberdrüssig

Rheinische Post: Einanderüberdrüssig

ID: 1560821
(ots) - von Eva Quadbeck

Die Frontstellung zwischen Union und SPD vor den Groko-Gesprächen
lässt sich nicht einfach unter Theaterdonner verbuchen. Die beiden
Regierungspartner sind tatsächlich einander überdrüssig. Zwei
triftige Gründe gibt es, warum trotz schlechter Stimmung und
inhaltlicher Unterschiede eine Neuauflage der großen Koalition
wahrscheinlich ist: Nur wenige Politiker beider Seiten sind davon
überzeugt, dass eine Minderheitsregierung die bessere Alternative
wäre. Der zweite Grund: Merkel, Schulz und Seehofer brauchen die
große Koalition für ihr politisches Überleben. Union und SPD müssen
sich am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen. Eine Neuauflage der
großen Koalition kann nur erfolgreich sein, wenn sie die Probleme der
Bürger löst. Die Forderungen, mehr in Digitalisierung, in Bildung und
in Pflege zu investieren, liegen auf der richtigen Linie. Zudem muss
das Thema Sicherheit in den Mittelpunkt. Eine neue Regierung muss das
Versprechen, wonach sich das Flüchtlingsjahr 2015 nicht wiederholen
werde, mit weiteren politischen Maßnahmen unterlegen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Neue Spitze der AfD in Nordrhein-Westfalen
Geschichtsfälscher
Lothar Schmalen, Düsseldorf Rheinische Post: Der Kampf gegen Salafismus ist zu zahm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2017 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560821
Anzahl Zeichen: 1399

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Einanderüberdrüssig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z