Westfalenpost: Torsten Berninghaus zu Vorwürfen rund um das U-Boot-Drama

Westfalenpost: Torsten Berninghaus zu Vorwürfen rund um das U-Boot-Drama

ID: 1560825
(ots) - Es ist eine Tragödie. Und für die argentinische
Marine ist der Verlust eines U-Bootes mit 44 Menschen an Bord in
Friedenszeiten der wohl größte anzunehmende Unfall. Die Bilder der
Hinterbliebenen mit ihrer Trauer und ihrer Wut gehen um die Welt. In
einer solch emotional aufgeladenen Lage ist entscheidend, dass der
berechtigte Ruf nach Aufklärung nicht in verfrühten Schuldzuweisungen
endet. Bleiben wir also bei dem, was bisher öffentlich bekannt ist.
Am 15. November brach der Kontakt zur "San Juan" ab. Trotz einer groß
angelegten Suche gelang es nicht, Boot oder Besatzung aufzuspüren. An
der Stelle, wo die "San Juan" vermutet wird, ist der Süd-Atlantik
zwischen 300 und 5000 Meter tief. Aufzeichnungen von
Unterwasser-Mikrofonen sowie der letzte bekannte Funkspruch der "San
Juan" nähren die Vermutung, dass es zu Problemen in einem der
Batterietanks und möglicherweise zu einem Kurzschluss kam. Ob dies
allerdings ursächlich auf die von der Hagener Firma Hawker
gelieferten Batteriezellen zurückzuführen ist oder eine andere
Ursache hat, ist derzeit völlig offen. Schuldzuweisungen oder
Vermutungen, die entweder auf den Aussagen ehemaliger
Besatzungsmitglieder oder auf Besonderheiten des extrem
veränderlichen Geschäftes mit derlei Spezialbatterien fußen, sind
daher verfrüht und unredlich. Sie mögen in Argentinien eine
innenpolitische Wirkung haben, der Wahrheitsfindung dienen sie nicht.
Derzeit ist der Untergang der "San Juan" nicht das Ergebnis von
Korruption und skrupelloser Geldschneiderei, sondern ein tragisches
Unglück. Den Angehörigen der 44 Opfer ist die argentinische Marine
Rechenschaft und redliche Aufklärung schuldig.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: VW-Fahrer veräppelt Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Grünen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2017 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560825
Anzahl Zeichen: 2034

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Torsten Berninghaus zu Vorwürfen rund um das U-Boot-Drama"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z