So wird beim Duschen und Baden gespart

So wird beim Duschen und Baden gespart

ID: 1560992

Warmwasserkomfort mit Energieeffizienz



Foto: wolf.eu (No. 5937)Foto: wolf.eu (No. 5937)

(firmenpresse) - sup.- Dass der Mensch in seinem Wohnumfeld stets auch ein Verbraucher ist, gilt gerade im Badezimmer in doppelter Hinsicht: Zum einen ist der Energieaufwand für die Warmwasserbereitung ein maßgeblicher, aber häufig unterschätzter Kostenfaktor. Vor allem in Familienhaushalten mit ausgiebiger Dusch- und Wannennutzung schlägt sich der dazu erforderliche Einsatz von Wärmeenergie spürbar in der Nebenkostenabrechnung nieder. Zum anderen bedeutet ein hoher Warmwasserverbrauch bisher meistens auch Platzverbrauch. Denn der Stellflächenbedarf für einen voluminösen Speicher ist oft die unvermeidliche Konsequenz. Andernfalls könnte es morgens ohne ausreichende Warmwasser-Kapazitäten für das letzte Familienmitglied im Bad nur noch kalt aus der Dusche tröpfeln. Die heiztechnische Entwicklung hat jedoch in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, so dass sich heute bei einer Sanierung der Wärmeerzeugung diese Komforteinschränkungen trotz eines geringeren Energiebedarfs vermeiden lassen. Die Formel zum zeitgemäßen Duschvergnügen lautet: Brennwerttherme plus Schichtenspeicher - eine Hightech-Kombination für effiziente Warmwasserbereitung.



Neben der Brennwerttechnik, die auch noch das Energiepotenzial aus den Abgasen des Heizkessels nutzt, ist bei diesem Wärmekonzept vor allem das Innenleben des Speichers für den Spar-Effekt verantwortlich. Ein spezielles Verteilsystem sorgt dafür, dass kalte und warme Wasserzonen geschichtet werden, ohne sich zu durchmischen. So steht jederzeit ausreichend temperiertes Brauchwasser ohne Aufheizphase bereit. Wolf, der Spezialist für Heizsysteme, hat dieses Doppel von Therme und Speicher zu einer Gas-Brennwert-Zentrale zusammengefasst, die verlustreiche Leitungswege vermeidet und als Anlageneinheit an die Wand gehängt werden kann (www.wolf.eu). Gerade in Wohnungen oder kleineren Einfamilienhäusern bietet sich diese Kompakt-Lösung mit integriertem Speicher als platzsparende Modernisierungsvariante ohne Kompromisse beim Warmwasserkomfort an. Eine 140-Liter-Badewanne kann beispielsweise dank der innovativen Schichtenspeicher-Technologie innerhalb von zehn Minuten mit angenehm heißem Wasser gefüllt werden. Für diese Leistung benötigt ein herkömmlicher Warmwasserspeicher ein wesentlich größeres Fassungsvermögen und damit entsprechend umfangreichere Abmessungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Händler-Auszeichnung sichert Heizöllieferung Was Guido Buchwald mit dem Thema Energie verbindet - Die Erfahrung des Weltmeisters mit der Energie-Einkaufsgemeinschaft e.optimum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.12.2017 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560992
Anzahl Zeichen: 2419

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So wird beim Duschen und Baden gespart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z