Holzbauforum 2018: Digitalisierung im Holzbau? Building Information Modeling

Holzbauforum 2018: Digitalisierung im Holzbau? Building Information Modeling

ID: 1560995

Auf dem Holzbauforum treffen sich am 22. und 23. März 2018 Experten der Holzbranche, um über Trends zum Thema BIM zu diskutieren / Zahlreiche topaktuelle Vorträge informieren über die Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierungim Holzbau



(PresseBox) - »Building Information Modeling«, kurz BIM, ist in aller Munde und steht für tiefgreifende Veränderungen im Bauwesen. Als digitale Schnittstelle aller am Bau beteiligten Disziplinen ermöglicht BIM den kontinuierlichen Austausch von Informationen ? und damit eine höhere Kosten- und Terminsicherheit, von der Planungs- bis hin zur Betriebs- und Instandhaltungsphase. Doch die Methode erfordert auch die Anpassungen an veränderte Arbeitsabläufe.

Was das speziell für den Holzbau bedeutet und welche Entwicklungen in den nächsten Jahren zu erwarten sind, behandelt das Holzbauforum im Frühjahr 2018 in Berlin. Nach Meinung vieler Branchenkenner verfügt gerade der Holzbau über ideale Voraussetzungen, die anstehenden Veränderungen gewinnbringend zu meistern. ?Wir nutzen die Kollisionskontrolle, wie sie mit BIM jetzt allgemein vorgeschrieben wird, schon seit 20 Jahren?, so Gerd Prause, einer der Referenten und Geschäftsführer eines der größten deutschen Planungsbüros für den Holzbau.

Die spannenden und informativen Beiträge behandeln unter anderem:

die Rolle von BIM im Holzbau,

die rechtlichen Rahmenbedingungen,

technisch-organisatorische Voraussetzungen im Unternehmen/Büro,

notwendige Veränderungen und deren Umsetzung im laufenden Betrieb,

interessante Projekte aus der BIM-Praxis.

Neben den thematischen Vorträgen präsentieren sich Unternehmen und Verbände. Das Holzbauforum ist damit der Ort, um sich über Trends zu informieren und Erfahrungen im Kreis fachkundiger Kollegen und Branchenexperten auszutauschen. Die Abendveranstaltung mit einem Vortrag über den Architekten und Designer Peter Behrens bietet in anregend-entspanntem Rahmen die Gelegenheit zum Networking.

Ausgerichtet von Beuth Verlag und Bruderverlag wendet sich die zweitägige Veranstaltung an Architekten, Ingenieure, Handwerker sowie alle am digitalen Planen und Bauen mit Holz Interessierten. Frühbucher erhalten einen Rabatt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.holzbauforum-online.de.



Der Beuth Verlag vertreibt als Tochterunternehmen von DIN nationale und internationale Normen und entwickelt multimediale Fachliteratur für Industrie, Wissenschaft, Handel, Dienstleistungsgewerbe, Studium und Handwerk. Mit dem Gros seiner Publikationen und Dienstleistungen richtet sich das Medienhaus speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Zur Programmvielfalt des Beuth Verlags mit über 350.000 Titeln gehören neben der Vielzahl an technischen Regelwerken diverse branchenspezifisch ausgerichtete Buchreihen, E-Books, Normen-Management-Systeme, Onlineportale, Loseblattwerke, Zeitschriften, Apps ? sowie im Rahmen der DIN-Akademie ein breitgefächertes Tagungs- und Seminarprogramm. Der Beuth Verlag ist heute einer der führenden Wissensdienstleister für technischen Fachcontent in Europa.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Beuth Verlag vertreibt als Tochterunternehmen von DIN nationale und internationale Normen und entwickelt multimediale Fachliteratur für Industrie, Wissenschaft, Handel, Dienstleistungsgewerbe, Studium und Handwerk. Mit dem Gros seiner Publikationen und Dienstleistungen richtet sich das Medienhaus speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Zur Programmvielfalt des Beuth Verlags mit über 350.000 Titeln gehören neben derVielzahl an technischen Regelwerken diverse branchenspezifisch ausgerichtete Buchreihen, E-Books, Normen-Management-Systeme, Onlineportale, Loseblattwerke, Zeitschriften, Apps ? sowie im Rahmen der DIN-Akademie ein breitgefächertes Tagungs- und Seminarprogramm. Der Beuth Verlag ist heute einer der führenden Wissensdienstleister für technischen Fachcontent in Europa.



drucken  als PDF  an Freund senden  MALLORCA GOLD stellt neuen Immobilienkatalog vor. Ostfriesland | wo sich Immobilien 2018 lohnen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.12.2017 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560995
Anzahl Zeichen: 3239

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzbauforum 2018: Digitalisierung im Holzbau? Building Information Modeling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beuth Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regeln rund um den Baum ...

Bäume sind stattliche Lebewesen und der Mensch ist auf das engste auf sie angewiesen. Denn sie erfüllen wichtige Funktionen: Sie gestalten Stadt, Landschaft und Natur. Sie dienen der Orientierung und Verkehrsführung entlang von Straßen, sind Lebe ...

Alle Meldungen von Beuth Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z