Das Dachfenster macht den Unterschied
immoBAU Projekt gibt Tipps, wie zusätzlicher Wohnraum durch einen professionellen Dachausbau entsteht
Bauherren sollten sich überlegen, welche Fenster zusätzlich nötig wären. Kleine Fenster eignen sich ideal zum Lüften. „Geöffnete Dachfenster haben den Vorteil, dass die verbrauchte Luft wie durch einen Kamin nach außen entweicht. So ist ein schneller und konstanter Luftaustausch möglich“, erklärt Michael Rabe, Geschäftsführer der immoBAU Projekt GmbH.
Solche Fenster gibt es auch mit automatisierten Öffnungsmechanismen. Ist die frische Luft zu gering, wird sie vollautomatisch ausgetauscht, indem sich die Fenster so lange wie notwendig öffnen. Außen angebrachte Wind- und Regensensoren helfen bei der Wahl des richtigen Lüftungszeitraumes. Die Wahl fällt oft auf Dachflächenfenster, die frische Luft ins Haus lassen und einen Rundum-Blick nach draußen ermöglichen.
„Für Satteldächer bieten sich die klassischen Schwingfenster an.“, erklärt Michael Rabe weiter. Schwingfenster öffnen nicht die gesamte Fensterfläche, sondern sind in der Mitte befestigt. Deshalb dürfen sie auch mit niedriger Fensterunterkante eingebaut werden. So ist im Sitzen ein freier Blick nach draußen möglich. Das Klapp-Schwingfenster lässt sich komplett wie ein Schwingfenster nach oben öffnen. Der Vorteil dabei ist, dass es als schützendes Dach über der Öffnung bleibt.
Durch die Schräglage gelangt viel Licht ins Innere. Weil durch die geneigten Fenster viel Wärme ins Haus kommt, überheizen Dachgeschosse leider schnell. Dagegen helfen außen angebrachte Rollläden. Je größer die transparenten Flächen sind, desto besser sollte der Wärmedurchgangskoeffizient des Glases und Sonnenschutzes sein.
Viele weitere Tipps und Tricks zu Fenstern für den optimalen Dachausbau sind im neuen Baublog auf der Homepage der immoBAU Projekt zu finden. Die immoBAU Projekt Experten beraten darüber hinaus gern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen immoBAU Projekt ist Experte für schlüsselfertiges Bauen und unterstützt Bauherren als Generalbauunternehmer von der Planung/Architektur, über die Bauüberwachung und Bauabnahme bis zum Einzug. Seit 1987 ist das Unternehmen in der Branche tätig und hat in dieser Zeit über 700 Häuser erstellt. Die für den Hausbau benötigten Gewerke werden von immoBAU Projekt an ausgesuchte Fachbetriebe vergeben, mit denen das Unternehmen seit langem sehr vertrauensvoll zusammenarbeitet. ImmoBAU Projekt baut schlüsselfertig in Massivbauweise und bietet seinen Kunden durch seine Festpreis- sowie Bauzeitgarantie absolute Planungssicherheit. Neben dem Neubau bietet immoBAU Projekt hohe Fachkompetenz bei Sanierungen, Modernisierungen und An- und Umbauten. Der Firmensitz des Unternehmens ist an der Robert-Bosch-Str. 13 in 48480 Spelle. ImmoBAU Projekt stellt auf vielen regionalen Baumessen aus und bietet in regelmäßigen Abständen Hausbesichtigungstermine an. Zu diesen Terminen können vor Ort realisierte Bauprojekte angeschaut werden. Alle Informationen zum Unternehmen, seinen Referenzen und seinen Haustypen sind zu finden auf der neu gestalteten Unternehmenshomepage: www.immobau-projekt.de. Dort kann der aktuelle Hauskatalog angefordert werden.
Wrocklage Werbewerkstatt
Rudolf-Diesel-Str. 28
49479 Ibbenbüren
Tel. 05451 94350
E-Mail: info(at)wrocklage.de
Datum: 11.12.2017 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561079
Anzahl Zeichen: 2328
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Dachfenster macht den Unterschied"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
immobau Projekt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).