Meilenstein bei der therapeutisch genutzten MBST Kernspinresonanz-Technologie

Meilenstein bei der therapeutisch genutzten MBST Kernspinresonanz-Technologie

ID: 1561082
(PresseBox) - Die Chronobiologie ist durch den diesjährigen Nobelpreis für Medizin endgültig in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt. Damit wird auch die wichtige Forschungstätigkeit der MedTec Medizintechnik GmbH rund um diese natürlichen Taktgeber unserer inneren Zelluhren bestätigt. Der technologische Vorsprung der MBST Kernspinresonanz-Therapie zeigt sich jetzt besonders deutlich, da seit Anfang Dezember erste Therapiegeräte ausgeliefert wurden, welche eine direkte Beeinflussung der Zelluhren und damit völlig neue Behandlungsmöglichkeiten bei vielen Krankheiten, wie z. B. Arthrose oder Osteoporose, sowie nach Operationen, Verletzungen oder bei Wunheilungsstörungen ermöglichen.

MBST ARTHRO·SPIN·LIFT - die neuste Entwicklung der MBST SPIN·SYSTEMS Therapiegerätegeneration

Die MedTec Medizintechnik GmbH hat im Dezember die ersten MBST ARTHRO·SPIN·LIFT Therapiegeräte bei Ärzten in Deutschland installiert. Die ersten Patienten sind bereits in Behandlung. Besonders an ARTHRO·SPIN·LIFT ist, dass sie bereits technische Komponenten enthält, welche auch die Beeinflussung der circadianen Rhythmen unserer Zelluhren zum Ziel haben.

MBST zur Behandlung von degenerativen Erkrankungen und Verletzungen

Das MBST Kernspinresonanz-Therapiesystem ARTHRO·SPIN·LIFT ist speziell für die schmerz- und stressfreie Therapie von degenerativen Erkrankungen sowie Verletzungen an Armen und Beinen ausgerichtet. Gonarthrose, Rhizarthrose, Tennisarm, Morbus Osgood Schlatter und viele weitere Indikationen werden mit der MBST-Therapie bereits mit sehr guten Ergebnissen behandelt. Ziel ist, Funktionsfähigkeit und Belastbarkeit der erkrankten Gewebe wiederherzustellen, als auch Schmerzen zu reduzieren. Patienten berichten von Linderung der Schmerzen bis hin zur völligen Schmerzfreiheit. Zuletzt sorgten die guten Behandlungsergebnisse der Therapie im Profisport für Schlagzeilen. Top-Athleten, wie z. B. Matt Siddall von den Dresdner Eislöwen, konnten ihre verletzungsbedingen Ausfallzeiten reduzieren und wieder früher ihren Mannschaften zur Verfügung stehen.



Erweiterung des Indikationsspektrums

Mit den MBST-Therapiegeräten der SPIN·SYSTEM Serie konnte auch das das bestehende Indikationsspektrum der MBST Kernspinresonanz-Therapie erweitert werden. Basierend auf neusten Forschungsergebnissen können diese MBST-Therapiegeräte auch für die Beschleunigung von Wundheilungsprozesse sowie zur Minimierung postoperativer Eingriffsfolgen eingesetzt werden. Damit bieten sich völlig neue Therapieoptionen u. a. bei schlecht heilenden Wunden und gestörten Heilungsprozessen, wie sie z. B. häufig bei Diabetes-Patienten vorkommen.

Bahnbrechende Ergebnisse aus der Chronobiologie für die MBST Kernspinresonanz-Technologie

Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass die MBST Kernspinresonanz-Technologie einen direkten Einfluss auf dejustierte innere Zelluhren hat und sich damit ein neuer Wirkhebel bei verschiedenen Krankheiten bietet. So können Funktionen von Zellen im Entzündungszustand beeinflusst werden. Z. B. bei Arthrosen kann MBST einen Einfluss auf Mechanismen ausüben, die an der Stabilisierung des Stoffwechsels von Knorpelzellen beteiligt sind, womit der Knorpelabbau bei Osteoarthritis verlangsamt oder angehalten werden kann. Diese neuen bahnbrechenden Entwicklungen sind zum Patent angemeldet und zementieren die Einzigartigkeit der MBST Kernspinresonanz-Therapie.

Seit 20 Jahren steht die MedTec Medizintechnik GmbH für Innovation und Qualität in der Medizintechnik. Das bereits mehrfach als Top-Innovator des deutschen Mittelstands ausgezeichnete Unternehmen, gehört auch zu den "FOCUS Wachstumschampions" in Deutschland. Ziel des Unternehmens aus Wetzlar ist es, die Gesundheit der Menschen nachhaltig zu verbessern. Dazu entwickelt das Unternehmen Hightech-Medizintechnik in Spitzenqualität für die Human-, Veterinär- und für die Ästhetische-Medizin. Mit dem wissenschaftlich bestätigten und patentierten MBST Kernspinresonanz-Therapiesystem ist die MedTec Weltmarktführer im Bereich der therapeutisch genutzten Kernspinresonanz-Technologie. Neben dem kausalen Ansatz bei degenerativen Erkrankungen des muskuloskelettalen Systems verfolgt das MBST-Therapiesystem bei weiteren Indikationen einen regenerativen Ansatz. Studiendaten zeigen, dass die MBST-Therapie antiinfl ammatorisch, analgetisch und regenerationsfördernd eingesetzt werden kann und zwar auch postoperativ und rehabilitationsbegleitend. Ziel ist es unter anderem Heilungsprozesse aktiv zu beschleunigen und Ausfallzeiten sowie Rezidive zu minimieren. Ärzte, Medizinische Versorgungszentren, Kliniken und Universitäten vertrauen inzwischen auf das MBST-Therapiesystem - nicht nur in Deutschland und Europa, sondern weltweit. Alleine in Deutschland werden jährlich über 100.000 Therapiestunden mit der MBST Kernspinresonanz-Technologie durchgeführt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 20 Jahren steht die MedTec Medizintechnik GmbH für Innovation und Qualität in der Medizintechnik. Das bereits mehrfach als Top-Innovator des deutschen Mittelstands ausgezeichnete Unternehmen, gehört auch zu den "FOCUS Wachstumschampions" in Deutschland. Ziel des Unternehmens aus Wetzlar ist es, die Gesundheit der Menschen nachhaltig zu verbessern. Dazu entwickelt das Unternehmen Hightech-Medizintechnik in Spitzenqualität für die Human-, Veterinär- und für die Ästhetische-Medizin. Mit dem wissenschaftlich bestätigten und patentierten MBST Kernspinresonanz-Therapiesystem ist die MedTec Weltmarktführer im Bereich der therapeutisch genutzten Kernspinresonanz-Technologie. Neben dem kausalen Ansatz bei degenerativen Erkrankungen des muskuloskelettalen Systems verfolgt das MBST-Therapiesystem bei weiteren Indikationen einen regenerativen Ansatz. Studiendaten zeigen, dass die MBST-Therapie antiinfl ammatorisch, analgetisch und regenerationsfördernd eingesetzt werden kann und zwar auch postoperativ und rehabilitationsbegleitend. Ziel ist es unter anderem Heilungsprozesse aktiv zu beschleunigen und Ausfallzeiten sowie Rezidive zu minimieren. Ärzte, Medizinische Versorgungszentren, Kliniken und Universitäten vertrauen inzwischen auf das MBST-Therapiesystem - nicht nur in Deutschland und Europa, sondern weltweit. Alleine in Deutschland werden jährlich über 100.000 Therapiestunden mit der MBST Kernspinresonanz-Technologie durchgeführt.



drucken  als PDF  an Freund senden  High-Tech Arthrose-Behandlung für Hund und Katze Forum Palliativmedizin 2017: Begleitende Palliativmedizin im Krankenhaus verbessert die Entlassung von Patienten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.12.2017 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561082
Anzahl Zeichen: 4969

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wetzlar



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meilenstein bei der therapeutisch genutzten MBST Kernspinresonanz-Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MedTec Medizintechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die MBST Kernspinresonanz-Therapie ab sofort auch in Doha ...

Qatar verfügt über ein umfassendes Gesundheitssystem, das einen sehr hohen Gesundheitsstandard bietet. Nach der erfolgreichen Zulassung hat der Lizenznehmer Nabina Group im Al’Ahmadani Medical Center in Doha ein erstes MBSTBehandlungszentrum mit ...

Alle Meldungen von MedTec Medizintechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z