Ein kleines Stück Normalität schenken: imbus spendet Ultrabooks an die Erlanger Schule für Kranke
Erlangen, 11. Dezember 2017 – Wenn ein schulpflichtiges Kind einen langen Krankenhausaufenthalt hat, kommt neben vielen anderen Sorgen auch die hinzu, im Unterricht den Anschluss zu verlieren. Die Schule für Kranke Erlangen ermöglicht es, dass schwer erkrankte Kinder und Jugendliche unterrichtet werden – in der Jakob-Herz-Schule, im Krankenhaus und, wenn nötig, sogar direkt am Krankenbett oder zu Hause. imbus, führender Lösungspartner für Software-Qualitätssicherung und -test, findet dieses Engagement großartig und spendet daher neun Ultrabooks.

(firmenpresse) - „500 Schüler und Schülerinnen werden im Verlauf eines Schuljahres von der Jakob-Herz-Schule, der sogenannten Schule für Kranke Erlangen, unterrichtet“, schildert Rektor Markus Elser. Es handelt sich bei ihnen um Patienten der in direkter Nachbarschaft gelegenen Universitäts-Kinderklinik, sowie der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und der orthopädischen Kinderstation des Waldkrankenhauses.
Wer von ihnen mobil ist, besucht den Unterricht in den Räumlichkeiten der Jakob-Herz-Schule.
Für die Schülerpatienten stehen zwei Klassenzimmer im Gebäude der Loschge-Grundschule zur Verfügung, vier weitere Zimmer können vormittags in der Kinder- und Jugendabteilung für psychische Gesundheit für den Unterricht genutzt werden.
In der Universitätskinderklinik wurde für die Patienten, die das Bett verlassen können, ein eigenes Klassenzimmer eingerichtet. Zu bettlägerigen Kindern und Jugendlichen kommen die Lehrkräfte ans Krankenbett. Langfristig erkrankte Schülerinnen und Schüler, die nicht mehr in der Klinik behandelt werden müssen, aber ihre Heimatschule noch nicht besuchen können, bekommen Hausunterricht.
In den Schulräumen nehmen die jungen Patienten in kleinen Gruppen am Unterricht entsprechend ihrer Jahrgangsstufe und Schulart teil – von Grund, über Haupt- und Realschule, Gymnasium, Förderschule bis hin zur Berufsschule. Vorrangig werden die Kern- und Vorrückungsfächer Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen unterrichtet. Aber auch naturwissenschaftliche Fächer und musische Themenbereiche haben ihren festen Platz im Schulalltag.
Die Schule für Kranke ist eine staatliche Schule, mit der Stadt Erlangen als Träger. Daher können die jungen Patienten den Unterricht kostenfrei in Anspruch nehmen. „Bei der Anschaffung von Unterrichtsmitteln, die über den Standard hinausgehen, sind wir jedoch auf Spenden angewiesen“, erklärt Markus Elser. „Für unsere Patienten mit längerem stationären Aufenthalt benötigten wir nun dringend handliche Rechner, die auch bequem im Krankenbett benutzt werden können. Da kommen die neun von imbus gespendeten Ultrabooks wie ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk.“
„Wir freuen uns, die Schule für Kranke unterstützen zu können, und hoffen, den Jungen und Mädchen mit den Rechnern in ihrer Krankheit ein kleines Stück Normalität bereiten zu können“, so imbus-Vorstandsmitglied Thomas Roßner.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
imbus ist führender Lösungspartner für professionelles Testen und intelligente Qualitätssicherung von Software.
Unsere Kunden entwickeln Software besser und schneller. Durch imbus geprüfte Software funktioniert und begeistert.
Das imbus-Angebot umfasst Beratung zur Prozessverbesserung, Softwaretest Services, Testoutsourcing, Testwerkzeuge und Training.
Mit umfassendem Know-how, modernsten Werkzeugen und bewährter Methodik erhöhen wir die Zuverlässigkeit und die Performance von Softwareprodukten, softwareintensiven
Systemen sowie kompletten IT-Strukturen und sichern als herstellerunabhängiger Partner deren korrekte Funktionalität.
Seit 1992 steht das erfahrene und hochqualifizierte Team von imbus für durchgängige, den gesamten Lebenszyklus umfassende Software-Qualitätssicherung aus einer Hand.
Die in 25 Jahren erworbene Expertise aus rund 6.000 erfolgreichen Projekten bildet die solide Grundlage für die tägliche Arbeit unserer Experten, allesamt ISTQB® Certified Tester.
imbus ist mit derzeit rund 340 Mitarbeitern an den Standorten Möhrendorf bei Erlangen, München, Köln, Hofheim bei Frankfurt, Lehre bei Braunschweig, Norderstedt bei Hamburg, Shanghai (China), Toronto (Kanada), Peja (Kosovo) und Sousse (Tunesien) vertreten.
imbus AG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fiona Pröll
Kleinseebacher Str. 9
91096 Möhrendorf
Tel. +49 9131 7518-0
Fax +49 9131 7518-50
Mail presse(at)imbus.de
Datum: 11.12.2017 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561168
Anzahl Zeichen: 2930
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fiona Pröll
Stadt:
Möhrendorf
Telefon: +49 9131 7518-0
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.12.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein kleines Stück Normalität schenken: imbus spendet Ultrabooks an die Erlanger Schule für Kranke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
imbus AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).