neues deutschland: Kommentar: Waffen-Irrsinn

neues deutschland: Kommentar: Waffen-Irrsinn

ID: 1561269
(ots) - Die Spannungen um Nordkorea, die Kriege in Syrien,
Irak, Libyen und Jemen, die längst keine inneren Konflikte mehr sind,
die Aufrüstung dies- und jenseits der NATO-Russland-Grenzen, die
Geiselnahme der Ostukraine, die sich zuspitzenden
politisch-ökonomischen Streitigkeiten in Südostasien sowie die Kämpfe
gegen Menschen und für Rohstoffe in Afrika - all das treibt die
Umsätze der Waffenhersteller nach oben. Und mit jedem Gerät, das
geeignet ist, irgendwo auf der Welt menschliches Leben massenhaft
auszulöschen, steigt die Angst noch Unbeteiligter. Die Folge? Die
Nachfrage nach Mordwerkzeug steigt noch rasanter. Kontroll- und
Abrüstungsmechanismen, mit denen man in Europa und im Verhältnis
zwischen den USA und der einstigen Sowjetunion gute Erfahrungen
gemacht hat, gibt es kaum. Wohl aber kollektive Verpflichtungen zu
noch mehr Wahnsinn. Jedes NATO-Mitglied soll zwei Prozent seines
Bruttoinlandsproduktes fürs Militär ausgeben. Gerade hat auch die EU
eine neue Stufe der militärischen Kooperation besiegelt. Dabei nimmt
Deutschland mit Frankreich Führungspositionen ein. Freilich nur, so
heißt es, weil man sich gegen äußere Bedrohungen verteidigen muss.
Die Behauptung wäre glaubhafter, wenn man sich mit gleichem
Engagement dem Kampf um Rüstungsbeschränkungen und Vertrauensbildung
verschreiben würde. Doch das geschieht weniger denn je. Deutschland
ist nicht einmal bereit, die wahnwitzigsten aller Waffen zu ächten -
und die Atombomben vom eigenen Territorium zu verbannen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölnische Rundschau: Kommentar zu Netanjahu/EU Straubinger Tagblatt: Brüssel-Besuch von Benjamin Netanjahu - Vielleicht war das eine Lehrstunde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2017 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561269
Anzahl Zeichen: 1856

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar: Waffen-Irrsinn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z