Rheinische Post: Kommentar: Scheitern als Chance

Rheinische Post: Kommentar: Scheitern als Chance

ID: 1561303
(ots) - Über Jahre haben sich Tausende Eltern in NRW
für die Komplett-Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium starkgemacht. So
viel direkte Demokratie war lange nicht - das war aller Ehren wert.
Trotzdem ist es gut, dass das Volksbegehren gescheitert ist, denn so
verschwindet ein Hindernis auf dem Weg zur Befriedung der Debatte.
Der Plan des Landes für die Umstellung auf G 9 ist wahrlich
ambitioniert genug. Und ihr Kernziel haben die Eltern ja erreicht:
NRW kehrt zum neunjährigen System zurück. Und zwar de facto
flächendeckend, weil kaum Schulen als G 8-Exoten übrig bleiben
wollen. Umso befremdlicher wirkt es, dass die G 9-Initiative jetzt
allen verpflichtenden Unterricht nach der sechsten Stunde loswerden
will. Ein, auch zwei Tage Nachmittagsunterricht pro Woche sind keine
Freiheitsberaubung und legen nicht die Axt an die Wurzel der
bürgerlichen Gesellschaft, auch wenn mit viel Verve anderes behauptet
wird. Im Gegenteil: Zusätzliche Förderung ist für viele Schüler (ja,
sogar aus Akademikerfamilien) ein Segen. Und nötig ist mehr
Verbindlichkeit, nicht weniger, auch am Gymnasium.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Bankrotte Republikaner Rheinische Post: Kommentar: Sondieren mit Frust, aber auch mit Frist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2017 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561303
Anzahl Zeichen: 1441

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Scheitern als Chance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z