Sicher verriegelt - Erst drücken, dann drehen

Sicher verriegelt - Erst drücken, dann drehen

ID: 1561364
(PresseBox) - Ganter bietet eine enorme Vielfalt von Verriege- lungen ? jetzt kommt eine neue Variante hinzu, deren Riegel sich nur nach axialem Drücken  der Betätigung bewegen lässt und so mehr Sicherheit bietet.

Erst drücken, dann drehen

Die neuen Verriegelungen GN 115.9 des Normteilspezialisten Ganter sind mit einer ?Push to Turn?-Sicherheitsfunktion ausgestattet. In beiden Endstellungen ist die Drehachse mit dem Riegel arretiert.

Die Bedienung um 90 Grad ist nur möglich, wenn das Betätigungs- element axial nach innen gedrückt und dadurch die Arretierung per Sicherungsstift aufgehoben wird. Druckloses Weiterbewegen der Drehachse arretiert den Riegel beim Wiedererreichen einer der bei- den Endstellungen automatisch und schützt so vor unbeabsichtig- tem Ver- oder Entriegeln, ausgelöst beispielsweise durch Vibrationen.

Von Hand oder mit Schlüssel betätigt

Als Betätigungen stehen moderne Polyamid-Rändel-, Knebel- oder Hebelgriffe zur Verfügung, deren Abdeckkappen mit dem selbster- klärenden ?Push to Turn?-Logo bedruckt sind.

Auch zwei Varianten, die per Drei- oder Vierkant-Steckschlüssel bedient werden, bietet Ganter an. Hier hebt der Druck auf den Steckschlüssel die Arretierung auf. Die ergonomisch und formschön gestalteten Steckschlüssel sind bei Ganter als Zubehör unter der GN 119.2 aus mattschwarz lackiertem Zinkdruckguss erhältlich.

Universell und austauschbar

Montiert werden die Sicherheits-Verriegelungen, wie die meisten gängigen Vorreiber, in einer 20 mm-Standard-Vierkantbohrung. Sowohl Drehrichtung wie auch Riegelpositionen sind frei wählbar. Ob zum Verschließen oder Öffnen nach rechts oder links gedreht werden muss, lässt sich einfach bei der Montage festlegen. Je nach Anbausituation ist so eine intuitive und sinnfällige Bedienung möglich. Die 15 unterschiedlichen Riegelkröpfungen ermöglichen einen Einsatz bei Türblatt-Zargenstärken im Bereich von 4 bis 32 Millimetern.



Mehr darüber im Internet unter www.ganter-griff.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: EP(X)-II-Linearachsen jetzt auch in Baugröße 30 lieferbar Attraktive Anwendungsfelder der Sercos Technologie ziehen Besucher an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.12.2017 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561364
Anzahl Zeichen: 2129

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Furtwangen



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicher verriegelt - Erst drücken, dann drehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Otto Ganter GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dämpfer, Stopper und Gummipuffer ...

Ihr Kern besteht aus Naturkautschuk, schließlich bietet er nach wie vor die besten Dämpfungswerte, die weder synthetische Elastomere noch Silikon-Materialien erreichen. Daher empfiehlt Ganter für alle Anwendungen, bei denen weder Öle noch andere ...

Bodenständig ...

Jede Maschine, jede Prüfanlage, jede Abfüllstation, auch High-Tech-Maschinen wie professionelle 3D-Drucker – alles steht nicht in der Luft, sondern auf maximal funktionalen und spezifischen Elementen, auf Stellfüßen oder, soll es mobil sein, au ...

Präzise, ausgleichend und gelenkig ...

Überall dort, wo Kräfte präzise übertragen und zugleich beispielsweise Montageungenauigkeiten ausgeglichen werden müssen, gehören Kugelgelenke zum konstruktiven Standardrepertoire. Selbst in High-End-Anwendungen wie Robotik und Automatisierung ...

Alle Meldungen von Otto Ganter GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z