Online-Druck-Spezialist setzt Sponsoring fort: FLYERALARM ist auch 2017/2018 Partner des FIS Ski Weltcup
FLYERALARM, eine der größten Online-Druckereien Europas, und der Audi FIS Ski Weltcup setzen ihre Partnerschaft in der Saison 2017/2018 fort.
"Wir sind seit vielen Jahren Partner des Spitzensports. Der Audi FIS Ski World Cup ist ein absolutes Premium-Produkt und passt ganz besonders gut zu FLYERALARM. Gerade auch deshalb, weil wir uns als europäisches Unternehmen begreifen und wir in vielen Ländern präsent sind, in denen der Weltcup Station macht. Das vergangene Weltcup-Jahr war ein sehr erfolgreicher Auftakt und wir freuen uns, diese Partnerschaft in der jetzt beginnenden Saison fortzuführen", erklärt Hartmut Kappes, CFO von FLYERALARM.
Besondere Aufmerksamkeit bei den vielen tausend Zuschauern an der Strecke und einem Millionenpublikum vor dem Fernseher wird FLYERALARM dabei in den wichtigen Märkten Italien, Österreich und Frankreich erlangen. Dort konnte das Unternehmen seine Marktanteile unter anderem durch die erfolgreiche Partnerschaft aus der vergangenen Saison weiter ausbauen und zeigt zusätzlich mit seinen Stores Vor-Ort-Präsenz. Für die Saison 2017/2018 ist FLYERALARM als "Offizieller Sponsor des Events" unter anderem an den traditionellen Skisport-Hochburgen Val d'Isère, Courchevel (beide Frankreich), Alta Badia, Bormio und Kronplatz (alle Italien) in unterschiedlichen Disziplinen bei Männer- und Frauen-Wettbewerben vertreten.
Das Sponsoring des Audi FIS Alpine Ski World Cup ist ein Baustein von vielen, um den Profisport zu unterstützen und gleichzeitig bei einem breiten Publikum die Marken-Bekanntheit konsequent weiter zu stärken. So kennen etwa Fußballfans FLYERALARM bereits durch die Bandenwerbung bei Spielen der Männer- und Frauen-Nationalmannschaft. FLYERALARM war und ist steter Wegbegleiter des FC Würzburger Kickers, der seine Heimspiele in der "FLYERALARM Arena" austrägt. Zur langen Tradition in der Unterstützung des deutschen Profisports gehören auch die Partnerschaften mit der Basketball-Abteilung des FC Bayern München und s.Oliver Würzburg.
Bildnachweis: Infront Sports & Media AG / FLYERALARM
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über FLYERALARM
FLYERALARM gehört zu den europaweit führenden Online-Druckereien im B2B-Bereich und ist eines der größten E-Commerce-Unternehmen Deutschlands. Seit 2002 zeigen die Printspezialisten, wie smart die Bestellung von Druckprodukten sein kann. Heute beschäftigt FLYERALARM rund 2.000 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2016 einen Umsatz von mehr als 330 Millionen Euro. Trotz des rasanten Wachstums bewahrte sich das Unternehmen den besonderen Spirit eines Start-Ups. Dieser innovative Macher-Geist prägt seit Beginn an die Unternehmenskultur. Heute liefert FLYERALARM nicht nur Druckprodukte, sondern auch Marketing-Dienstleistungen und Werbemittel aller Art für den umfassenden und perfekten Markenauftritt. Im Webshop flyeralarm.com stehen mehr als drei Millionen Produkte zur Auswahl. Täglich werden rund 15.000 Aufträge für mehr als 1,5 Millionen Kunden in 15 Ländern bearbeitet und über 20.000 Sendungen so koordiniert, dass sie in möglichst kurzer Zeit den Weg zum Auftraggeber finden - und das alles "printed in Germany"!
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
flyeralarm.com
Alfred-Nobel-Straße 18, 97080 Würzburg
Datum: 12.12.2017 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561388
Anzahl Zeichen: 2529
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabian Frühwirth
Stadt:
Würzburg
Telefon: +49 931 46584-2101
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Druck-Spezialist setzt Sponsoring fort: FLYERALARM ist auch 2017/2018 Partner des FIS Ski Weltcup"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FLYERALARM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).