Wärmstens empfohlen: Richtiges Heizen im Auto
ID: 156145
Wärmstens empfohlen: Richtiges Heizen im Auto
Klimaanlage und Co. in der kalten Jahreszeit
Mit dem ADAC Umwelt schonen und gleichzeitig Sprit sparen
Nach dem Kaltstart die Luftverteilung so wählen, dass zunächst nur eine geringe Menge Luft an die Scheiben strömt. Dadurch wird verhindert, dass sich die Scheiben beschlagen. Das Gebläse und die Temperaturwahl auf hohe Stufe stellen und die Luftverteilung in Richtung Fußraum richten.
Nach leichter Erwärmung der Luft die "Defrosterstellung" wählen: das Gebläse und die Temperatur auf hohe Stufe und die Luftverteilung in Richtung Scheiben stellen. Klimaanlage auch im Winter einschalten, damit die feuchte Luft (z. B. durch Schneereste an Schuhen oder Kleidung) im Innenraum trocknet. Die Klimaautomatik regelt außerdem automatisch Luftmenge, Luftverteilung und das Abtauen der Scheiben.
Bei beschlagenen Scheiben im Umluftbetrieb: einfach ausschalten und Frischluftzufuhr erhöhen. Beschlägt der Atem die Scheibeninnenseite, durch das leicht geöffnete Seitenfenster ausatmen und die Scheiben ? bei Stillstand des Wagens ? mit einem Antibeschlag-Tuch abwischen.
Übrigens: Das Warmlaufen des Wagens im Stand ist verboten (StVo § 30) und wird mit zehn Euro verwarnt. Es belastet die Umwelt durch Abgase, verschleißt den Motor und verbrennt unnötig Sprit.
URL: www.adac.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.01.2010 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156145
Anzahl Zeichen: 1802
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wärmstens empfohlen: Richtiges Heizen im Auto"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).