HR Future Day 2018: New Work, Employer Branding, HR Tech – HR-Strategien und Personalentwicklung i

HR Future Day 2018: New Work, Employer Branding, HR Tech – HR-Strategien und Personalentwicklung im digitalen Medienhaus

ID: 1561515
HR Future Day 2018HR Future Day 2018

(firmenpresse) - Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 1. März 2018 in München den HR Future Day. Unter der Headline „New Work, Employer Branding, HR Tech – HR-Strategien und Personalentwicklung im digitalen Medienhaus“ dreht sich in diesem Jahr alles um die Rolle der Human Ressources in der digitalen Transformation. Experten aus Verlagen, Digital-Unternehmen und der Wissenschaft diskutieren innovative HR-Strategien und Tools für digitale Medienunternehmen.

Denn schon jetzt setzen die digitalen Vorreiter der Medienbranche auf eine agile Führungs- und Unternehmenskultur. Dabei durchlaufen sie radikale Veränderungsprozesse, um dynamische Arbeitsfelder, flache Hierarchien und flexible Strukturen zu schaffen. Den digital Change ihrer Unternehmen treiben sie zudem voran, indem sie Employer Branding und Recruiting-Kampagnen entwickeln, mit denen sie sich im War for Talents gegen die Konkurrenz aus namhaften Unternehmen durchsetzen. Denn nur so gewinnen sie die gefragten High Potentials für sich, deren Fach- und Tech-Kompetenz sie beim Ausbau neuer, vor allem digitaler Geschäftsbereiche dringend benötigen.

Doch was bedeutet die digitale Transformation für die Führungs- und Unternehmenskultur? Wie kann Innovationsdynamik durch flexible Strukturen und agiles Management gefördert werden? Welche Recruiting-Kanäle und Personalmarketing-Strategien versprechen Erfolg? Wie sieht eine Employer Branding-Kampagne aus, die echte Digital-Talente anzieht?

Diese und weitere Fragen behandeln hochkarätige Speaker in Visionary Keynotes und Praxisvorträgen. Zudem bieten die Roundtable-Workshops viel Raum für individuelle Fragestellungen und Diskussionen.

Referenten sind u. a. Dr. Kirsten Steffen (Partnerin, Bommersheim Consulting), Darja Gutnick (CEO und Gründerin, Bunch), Birte Hackenjos (COO, Haufe Gruppe), Mária von Heydebreck (HR Business Partner Tech, Google), Dr. Nanne von Hahn (Director Talent, Development & HR Strategy, Telefónica Germany), Yvonne Riedel (Head of Employer Branding, ProSiebenSat.1 Media), Ard Weiher (Chief Development Officer, Axel Springer Ideas Engineering), Prof. Dr. Isabell Welpe (Lehrstuhl für Strategie und Innovation, TU München), Johannes Lenz (Head of Content, WhatsBroadcast).



Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Bommersheim Consulting statt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Akademie der Deutschen Medien
Die gemeinnützige Akademie der Deutschen Medien zählt mit rund 4.000 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminar- und Tagungsprogramm hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medien, Medienmanagement, Digitalisierung, E-Business und Online-Marketing etabliert. Mehr Informationen unter: www.medien-akademie.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin
Leonie Rouenhoff
Leitung Konferenzen
Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1 | 80333 München
Tel. 089 / 29 19 53-55
leonie.rouenhoff(at)medien-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Industrie 4.0 - Schatzjagd in digitalen Zeiten Effektive Stellensuche im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: ADM
Datum: 12.12.2017 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561515
Anzahl Zeichen: 2382

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann-Kathrin Huber
Stadt:

München


Telefon: 08929195365

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HR Future Day 2018: New Work, Employer Branding, HR Tech – HR-Strategien und Personalentwicklung im digitalen Medienhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien ...

Um den aktuellen Entwicklungen und sich massiv verändernden Arbeitsumfeldern Rechnung zu tragen, hat die Akademie der Deutschen Medien ihr Weiterbildungsangebot rund um Digitales Ler-nen deutlich ausgebaut. Ziel der virtuellen Lösungen und Online-S ...

Praxistag “Play, Create, Learn” 2020 ...

Ob App, Game oder YouTube-Video – digitale Kindermedien bieten so viel mehr als spannende Geschichten und aufregende Effekte! Individuell und differenziert gestaltet haben die Produkt- und Erlebniswelten auch einen enormen Lerneffekt: Sie vermittel ...

Social Media Praxistag 2020 ...

Ist TikTok das nächste große Ding und Facebook tot? Was hat es eigentlich mit Twitch auf sich? Sind Micro-Influencer die neuen Stars? Wer auf Social Media erfolgreich sein will, muss die aktuellsten Trends im Blick haben, braucht relevanten Content ...

Alle Meldungen von Akademie der Deutschen Medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z