GfG informiert: Intelligente Architektenhäuser schaffen Sicherheit

GfG informiert: Intelligente Architektenhäuser schaffen Sicherheit

ID: 1561626

http://www.gfg24.de



(firmenpresse) - Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn es draußen wieder früh dunkel wird, machen sich viele Hausbewohner Gedanken zur Einbruchssicherheit ihres Hauses; denn bei Dunkelheit haben Einbrecher ein deutlich leichteres Spiel. Eine recht einfache und bekannte Lösung ist die Verwendung von Zeitschaltuhren, die bei Abwesenheit der Bewohner Aktivitäten im Haus simulieren.



Intelligente Architektenhäuser der GfG Hoch-Tiefbau Gesellschaft aus dem Raum Hamburg bieten hier einen besonderen technischen Komfort: Mittels der Sprachsteuerung "Alexa" kann das Licht im Haus Raum für Raum ganz bequem gesteuert werden. Auch wenn Niemand zuhause ist, kann Alexa verschiedene Szenarien automatisiert durchspielen, um die Anwesenheit zu simulieren.



Zusätzlich lässt sich die Sicherheit durch eine Alarmanlage erhöhen, die Fenster und Türen überwacht und mittels Kameras oder Sensoren Bewegungen erkennt und den Alarm auslöst. Bei einem Einbruchsversuch kann auf diese Weise sofort die Polizei alarmiert werden und Standbilder des Szenarios am oder im Haus bekommen.

Auch wenn es an der Haustür klingelt zeichnet eine Kamera den Außenbereich auf, sodass die Bewohner sowohl von Zuhause aus als auch von unterwegs über das Smartphone oder Tablet sehen können, wer an der Tür ist. So erhält z.B. der Postbote per Lautsprecher der Gegensprechanlage die Information, wo er das Paket deponieren oder abgeben soll.

Solche Anwendungen sind nicht nur komfortabel, sondern bieten auch einen hohen Sicherheitsfaktor: Sind nämlich Kinder allein im Haus, müssen diese nicht zur Tür gehen und sehen z.B. auf dem Tablet, wer draußen steht. Auch können abwesende Eltern mitverfolgen, wenn die Kinder dennoch an die Tür gehen. Und wenn es draußen dunkel ist und ein Fremder auf der Außenkamera nicht gut zu erkennen ist, lässt sich über das Smartphone ganz einfach die Außenbeleuchtung einschalten.



Die GfG ist Spezialist für massive Bauweise und verbindet moderne Architektur mit technischem Wohnkomfort. Die Architekten besprechen die verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen schon während der Planungsphase. Auf diese Weise werden alle sicherheitsfördernden Komponenten von Anfang an aufeinander abgestimmt. Im Rahmen einer umfangreichen Smart Home-Lösung können diese auch problemlos mit Elektro- und Energiekonzepten kombiniert werden. Smart Home lässt sich bequem über eine Smartphone-App steuern, sodass der Hausbesitzer jederzeit einen Überblick über sein gesamtes Haus hat.





Einen genauen Einblick in die Sicherheitskonzepte und neuesten Smart Home-Lösungen erhalten Interessierte im GfG Musterhaus in Henstedt-Ulzburg, wo die technischen Besonderheiten und Vorzüge detailliert erklärt und vorgeführt werden.

Weitere Informationen erhalten Interessenten bei der GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG, Lohekamp 4, 24558 Henstedt-Ulzburg, Telefon 040-524781400, per E-Mail an die Adresse info@gfg24.de oder im Internet auf www.gfg24.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unsere Firmenbeschreibung:

Von der Grundstücksplanung über die Finanzierung, die Planung und die Bauphase bis zur Schlüsselübergabe werden alle Bereiche des Hausbaus von der GfG abgedeckt.

Unsere Architekten und Ingenieure erarbeiten mit Ihnen zusammen Ihre individuellen Vorstellungen im Bereich der Grundstücksplanung, der Gebäudearchitektur und des Platz-, Straßen- und Wegebaus Ihres Bauvorhabens. Ob postmodern oder der klassisch gediegene Landhausstil, die GfG erschließt Ihnen alle Wege.



PresseKontakt / Agentur:

GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG
Norbert Lüneburg
Lohekamp 4
24558 Henstedt-Ulzburg
info(at)gfg24.de
0419388900
http://www.gfg24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Haustechnik und Fundamente sind oft Fehlerkostenquellen Nr. 1 Hausdämmung: Warm durch den Winter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.12.2017 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561626
Anzahl Zeichen: 3177

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norbert Lüneburg
Stadt:

Henstedt-Ulzburg


Telefon: 0419388900

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GfG informiert: Intelligente Architektenhäuser schaffen Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GfG Hoch-Tief-Bau GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohnkonzepte mit städtebaulichem Weitblick ...

Hamburg und sein Speckgürtel sind Boom-Region. Der Zuzug vor allem junger Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die aufgrund guter Arbeits- und Ausbildungs-Chancen in die Hansestadt und ihre Umgebung drängen, ist ungebremst. Die hohen Mieten und Grun ...

Mitlernende Haussteuerung managt das Zuhause ...

Eigenheim, Glück allein? So sollte es eigentlich sein. Aber ein Haus bedeutet auch Verantwortung und Sorge rund um Themen wie Sicherheit und Werterhalt. Ganz zu schweigen von allem, woran Hausbesitzer tagtäglich denken müssen: Sind die Türen und ...

GfG setzt Maßstäbe beim Bau moderner Häuser ...

Wohnen ist nicht nur ein Grundbedürfnis des Menschen für sich und seine Familie. Es ist Ausdruck der eigenen Individualität und des Lebensstils, in dem man sich verwirklicht. Ganz besonders trifft das zu, wenn die eigenen Vorstellungen vom Traumha ...

Alle Meldungen von GfG Hoch-Tief-Bau GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z