Essstörungen als Unterrichtsprogramm / BKK starten Präventionsprogramm in Berufskollegs

Essstörungen als Unterrichtsprogramm / BKK starten Präventionsprogramm in Berufskollegs

ID: 1561644
(ots) - Das Thema Essstörungen wird ab sofort in zahlreichen
Berufskollegs im Regierungsbezirk Köln als Unterrichtsprogramm
eingeführt. Die Auftaktveranstaltung fand heute (Dienstag,
12.12.2017) im Nelly-Pütz-Berufskolleg in Düren statt. Lehrerinnen
und Lehrer von umliegenden Berufskollegs diskutierten in der
Podiumsdiskussion: "Essen (k)ein Problem?" mit Jana Crämer, Autorin
des Romans "Das Mädchen aus der 1. Reihe" und seit ihrer Jugend
essgestört, Katja Müller, Lobby für Mädchen e. V. sowie Sandra
Hambloch-Dick, pronova BKK. Mit dabei waren ebenfalls die Musiker
David Müller, alias Batomae, sowie Florian Müller, die den Song
"Unvergleichlich" aus der Konzert-Lesung mit Jana Crämer aufführten.
Patin des Projekts "bauchgefühl" ist Aline Focken, Vize-Weltmeisterin
im Ringen und Olympiateilnehmerin in Rio.

Mit der Vorstellung der Initiative und des Unterrichtsprogramms
"bauchgefühl" endete die Veranstaltung.

Mit dem Projekt "bauchgefühl" wollen die Betriebskrankenkassen
(BKK) in NRW mit Hilfe der Lehrerinnen und Lehrer Jugendliche und
junge Erwachsene für das Thema sensibilisieren. Ziel: Essstörungen
sollen erst gar nicht entstehen! Dazu erhalten die Berufskollegs
Materialien zu den Themen Magersucht, Bulimie sowie Esssucht.
Ebenfalls gibt die dazugehörige Website www.bkk-bauchgefuehl.de
Informationen und Beratungsangebote. So wird z. B. über die Website
eine kostenfreie und auf Wunsch anonyme E-Mail-Beratung angeboten.

Seit Beginn der neunziger Jahre hat die Zahl der an Essstörungen
erkrankten Mädchen und jungen Frauen in den Industriestaaten stark
zugenommen. Immer öfter sind auch junge Männer betroffen. Laut Robert
Koch-Institut weist jedes dritte Mädchen und jeder fünfte Junge im
Alter von 11 bis 17 Jahren einzelne Symptome eines gestörten
Essverhaltens auf.



Für NRW ist von etwa 100.000 Magersucht- und 300.000
Bulimie-Kranken auszugehen. Neuere Forschungen gehen zudem von einer
großen Zahl Betroffener aus, deren Symptome nicht eindeutig einer der
Hauptformen zugeordnet werden können.

Nähere Informationen zum Thema auch im Filmbeitrag unter:
www.bkk-webtv.de



Pressekontakt:
Karin Hendrysiak, Pressesprecherin
Tel.: 0201/179-1511
Mobil: 0170/9235426
E-Mail: Karin.Hendrysiak@bkk-nordwest.de

Original-Content von: BKK-Landesverband NORDWEST, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuss: Das Leben ins Bewusstsein heben Anti-Stress-Wirkstoff reduziert Fettleibigkeit und Diabetes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2017 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561644
Anzahl Zeichen: 2671

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düren



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Essstörungen als Unterrichtsprogramm / BKK starten Präventionsprogramm in Berufskollegs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BKK-Landesverband NORDWEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Darmkrebs ist heilbar ...

(ddp direct) Mit einem bundesweit einmaligen Aktionsbündnis gegen Darmkrebs wollen Betriebskrankenkassen die in der Vergangenheit gestiegenen Krebsneuerkrankungen reduzieren. Das Aktionsbündnis, das jetzt startet, steht unter der Schirmherrschaft v ...

Alle Meldungen von BKK-Landesverband NORDWEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z