DOYMA Dichtungssysteme radondicht!

DOYMA Dichtungssysteme radondicht!

ID: 1561682

Jetzt als Gesamtbauteile zertifiziert



(PresseBox) - Beim Abdichten erdberührter Sohlen und Kellerwände beim Durchführen von Ver- und Entsorgungsleitungen sind Quadro-Secura® und Curaflex® Dichtungssysteme die erste Wahl. Auch wenn es darum geht, Gebäude gegen Radon abzudichten. Das wurde anhand aktueller Tests an einer Vielzahl von DOYMA Dichtungssystemen bestätigt.

Radon ist ein natürlich im Erdboden vorkommendes Edelgas, das in das Haus durch undichte Stellen (z.B. kleine Risse) eindringen kann. In Gebäuden können durch Anreicherung hohe, gesundheitsschädliche Radon-Konzentrationen auftreten.

Daher muss verhindert werden, das Radon ins Gebäude gelangt. Dies kann u.a. mit radondichten Dichtungssystemen zur Durchführung von Ver- und Entsorgungsleitungen erreicht werden. Zum Nachweis der Radondichtheit wird herkömmlicherweise ein Materialtest durchgeführt. Die aktuellen Radon-Tests von DOYMA gehen wesentlich weiter.

Denn DOYMA hat proaktiv das Abdichtsystem in seiner Gesamtheit durch ein unabhängiges Prüfinstitut (IAF in Radeberg) testen lassen. Dass bedeutet, die wichtigsten Dichtungssysteme wurden in montiertem Zustand (siehe Abb. 1) geprüft. Als ?Gebäudeöffnung? und Medienleitung dienten Stahlbauteile. Der Prüfaufbau wurde im Vorfeld mit dem Prüfinstitut abgestimmt.

Ergebnis: Alle Systeme wurden als ?radondicht? zertifiziert!

(Als ?radondicht? wird ein System bezeichnet, wenn die Radondiffusionslänge kleiner als ein Drittel der Dicke des Materials ist.) Somit besteht der Nachweis für Radondichtheit nicht nur für den Gummiwerkstoff, sondern für das Gesamtbauteil in verbautem Zustand.

Mehrsparten-Hauseinführungen

Quadro-Secura® Nova 1, Quadro-Secura® Nova 1-M, Quadro-Secura® Nova 1/breit, Quadro-Secura® Nova 2, Quadro-Secura® Nova 2-M und Quadro-Secura® Nova 2/breit

Einsparten-Hauseinführungen

Quadro-Secura® E1, Quadro-Secura® E1/breit und Quadro-Secura® E2, Quadro-Secura® E2/breit



Curaflex Nova® Dichtungssysteme

Curaflex Nova® Uno, Curaflex Nova® Uno/0, Curaflex Nova® Uno/T, Curaflex Nova® Uno/breit und Curaflex Nova® Uno/T/breit, Curaflex Nova® Sen-so, Curaflex Nova® Multi

Curaflex® Dichtungssysteme

Curaflex® A/M; A/M/T; A/0; A/S; A40, Curaflex® A; B; C; D; E; F, Curaflex® C/M; C/M/T; C0; C/S; C/2/SD/5; C/2/SD/6; C40, Curaflex® Quick In C; Curaflex® Quick In A; Quick In C40; Quick In A 40

Für viele Ausführende ist das eine gute Nachricht. Denn für die gängigsten Einbausituationen bieten diese DOYMA-Dichtungssysteme nicht nur effektiven Schutz gegen Feuchtigkeit und Wasser, sondern darüber hinaus auch speziell gegen Radon-Gas.

Damit stehen dem Praktiker eine große Bandbreite von Dichtungssystemen zur Verfügung: Viele Gebäude im Bestand, Sanierungen und Neubauten können nachweislich sicher gegen Radon abgedichtet werden.

Gesetzgeber regelt den Radon-Schutz erstmals 2017

Der Schutz vor Radon lag bislang vor allem im alleinigen Ermessen der Hauseigentümer. Seit dem 17. Juni 2017 erfasst das neue Strahlenschutzgesetz erstmals die Radonbelastung. Die neuen Rechtsverordnungen sollen bis Ende 2018 die gesetzlichen Bestimmungen konkretisieren.

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) legte u.a. einen Referenzwert zur Bewertung der Radonkonzentration in Aufenthaltsräumen fest. In seinem Maßnahmenkatalog zu dem Gesetz empfiehlt das BfS: ?Neu zu errichtende Gebäude sollten so geplant werden, dass in den Aufenthaltsräumen Radonkonzentrationen von mehr als 100 Becquerel pro Kubikmeter im Jahresmittel vermieden werden?. (1)

Erstmals wurde damit eine gesetzliche Grundlage für verbindliche Regeln zum Schutz der Bürgerinnen und Bürgern geschaffen. Insbesondere solche Gebäude der öffentlichen Hand stehen im Fokus, die besonders schützenswert sind, wie Kindergärten oder Schulen.

Grundsätzlich es ist daher für jeden Bauherren empfehlenswert, auf radondichte Dichtungssysteme zu vertrauen. Im Zweifelsfall sollte vor einem Bauvorhaben eine genaue Bodenanalyse der Radonkonzentration durchgeführt werden. Dann können die richtigen Maßnahmen rechtzeitig ergriffen werden.

1 Quelle: Internetseite des Bundesamts für den Strahlenschutz (BfS);?Gesundheitliche Auswirkungen von Radon in Wohnungen?

Die DOYMA GmbH & Co mit Sitz in Oyten konstruiert und fertigt Dichtungssysteme zur Abdichtung von Ver- und Entsorgungsleitungen, die durch Wände und Decken geführt werden sowie Abschottungen für Rohre und Kabel für den vorbeugenden baulichen Brandschutz.

DOYMA beschäftigt 170 Mitarbeiter und ist DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Über 50 Jahre Erfahrung, Service und marktgerechte Produkte begründen den exzellenten Ruf.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DOYMA GmbH&Co mit Sitz in Oyten konstruiert und fertigt Dichtungssysteme zur Abdichtung von Ver- und Entsorgungsleitungen, die durch Wände und Decken geführt werden sowie Abschottungen für Rohre und Kabel für den vorbeugenden baulichen Brandschutz.DOYMA beschäftigt 170 Mitarbeiter und ist DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Über 50 Jahre Erfahrung, Service und marktgerechte Produkte begründen den exzellenten Ruf.



drucken  als PDF  an Freund senden  Damit der Funke nicht überspringt: Brandschutz in den eigenen vier Wänden Smart Friends – das gemeinsame Smart Home Angebot der Marktführer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.12.2017 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561682
Anzahl Zeichen: 4857

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oyten



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DOYMA Dichtungssysteme radondicht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DOYMA GmbH&Co Dichtungs- und Brandschutzsysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einfach, schnell, sicher ...

Die Hauseinführungen der Quadro-Secura® Quick-Produktreihe kommen immer dann zum Einsatz, wenn eine Bestandsimmobilie mit Keller saniert wird und zum Umfang der Sanierung auch die Erneuerung von Hausanschluss- oder Entsorgungsleitungen gehört. Nun ...

Bienen als Botschafterinnen für nachhaltiges Handeln ...

Das Thema Nachhaltigkeit ist für Kerstin Ihlenfeldt-Wulfes, als geschäftsführende Gesellschafterin der DOYMA GmbH & Co, von besonderer Bedeutung. Dank ihres stetigen Engagements werden Ressourcen wiederverwertet, ob durch Rückführung von Mat ...

?Brandschutz im Dialog?, die YouTube-Brandschützer ...

?Wie montiert man Brandschutzmanschetten korrekt??, ?Was sind im Brandfall aufschäumende Baustoffe?? oder ?Was ist eigentlich eine Konformitätserklärung??: Diese und viele weitere Fragen beantworten die beiden Brandschutzexperten Carsten Janiec (V ...

Alle Meldungen von DOYMA GmbH&Co Dichtungs- und Brandschutzsysteme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z