Geprüfte Kompetenz ? Erstes Weiterbildungsseminar zum Produktspezialisten PSA bei der Würth Indust

Geprüfte Kompetenz ? Erstes Weiterbildungsseminar zum Produktspezialisten PSA bei der Würth Industrie Service

ID: 1561689
(PresseBox) - Die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nützlich und unerlässlich. Ob als Augen-, Atem-, Gehör-, Fall-, Hand- und Hautschutz, oder als Sicherheitsschuhe und ?kleidung, die PSA wird immer dann getragen, um sich gegen eine Gefahr für die Sicherheit oder Gesundheit bei der Arbeit zu schützen. Gerade deshalb ist es für Industrieunternehmen wichtig, sich diesem Thema anzunehmen.

Qualifikation spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das hat die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG bereits früh erkannt und im Jahr 2007 im Bereich Arbeitsschutz ein Kompetenzteam für die Kunden aufgebaut. Mit der qualifizierten Weiterbildung zum Produktspezialisten PSA durch die TÜV SÜD Akademie wurde diese Expertise nun unterstrichen. Vom 27. November bis 01. Dezember 2017 fand diese vertiefende Ausbildung mit insgesamt 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Industriepark Würth in Bad Mergentheim statt.

Innerhalb der 5-tägigen Schulung stehen die Vermittlung von Wissen und der Aufbau von geprüfter Kompetenz im Bereich der persönlichen Schutzausrüstung im Mittelpunkt. Ein wichtiger Bestandteil hierbei ist das Verständnis der gesetzlichen Anforderungen, des Regelwerks, der Normen sowie der Rechte und Pflichten sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Arbeitnehmerseite. Referenten von namhaften Experten aus der Welt der persönlichen Schutzausrüstung haben anschaulich und praxisnah die theoretischen Grundlagen, Anwendungsbeispiele sowie eigene Erfahrungen dargestellt, unter ihnen zum Beispiel 3M, Uvex, Skylotec, MIDAS, Peter Greven, Kübler und Steitz Secura.

Die Qualifizierung hilft dabei, noch gezielter auf die Bedürfnisse, die individuellen Gegebenheiten sowie die Arbeitssituation der Kunden einzugehen und nicht nur im Produkt, sondern auch im Bereich der automatisierten Systemlösungen zur Nachschubsteuerung zu unterstützen.

Die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG wurde am 01. Januar 1999 durch die Ausgliederung der Division Industrie aus der Adolf Würth GmbH & Co. KG in Künzelsau gegründet. Sie ist als eigenständiges Tochterunternehmen innerhalb der Würth-Gruppe für die Belieferung von produzierenden Industriekunden mit modular aufgebauten C-Teile-Management-Lösungen verantwortlich und am Standort Bad Mergentheim mit über 1.450 Mitarbeitern tätig. Das ehemalige Gelände der Deutschordenskaserne bietet dabei ausreichend Raum für weitere Expansion. Seit der Unterzeichnung des Kaufvertrages wurden über 207 Millionen Euro investiert.



Kundenindividuelle C-Teile-Lösungen

Unter der Marke "CPS® - C-Produkt-Service" bietet die Würth Industrie Service den Kunden individuell zugeschnittene, logistische Beschaffungs- und Dienstleistungsmodule wie scannerunterstützte Regalsysteme, automatisierte elektronische Bestellsysteme oder eine Just-in-time-Versorgung mittels Kanban-Behältersystemen. Dabei erfolgt die Belieferung der Kunden direkt an die Fertigungslinie in die Produktion. Seit Kurzem ergänzen Kanban-Systeme mit patentierter Behälter- und RFID-Technologie die innovativen Logistiklösungen.

C-Teile-Sortiment

Ein spezialisiertes Sortiment aus mehr als 1.000.000 Artikeln bildet die Basis für die professionelle industrielle C-Teile-Abwicklung: Neben DIN- und Normteilen sowie Verbindungs- und Befestigungselementen umfasst das Produktspektrum auch auf die Kundenanforderungen zugeschnittene Sonder- und Zeichnungsteile sowie Hilfs- und Betriebsstoffe und vieles mehr.

Maximale Versorgungssicherheit

Eine maximale Prozess- und Versorgungssicherheit für die Kunden sowie eine größtmögliche Sicherheit der System- und Produktqualität stehen im Fokus der Belieferungskonzepte. Kundenorientierte Weiterentwicklungen in der Kanbanversorgung, der Behälterlogistik und die technische Anwendungsberatung unterstützen die hohe Innovationskraft des Unternehmens für die nationalen und internationalen Großkunden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Würth Industrie Service GmbH&Co. KG wurde am 01. Januar 1999 durch die Ausgliederung der Division Industrie aus der Adolf Würth GmbH&Co. KG in Künzelsau gegründet. Sie ist als eigenständiges Tochterunternehmen innerhalb der Würth-Gruppe für die Belieferung von produzierenden Industriekunden mit modular aufgebauten C-Teile-Management-Lösungen verantwortlich und am Standort Bad Mergentheim mit über 1.450 Mitarbeitern tätig. Das ehemalige Gelände der Deutschordenskaserne bietet dabei ausreichend Raum für weitere Expansion. Seit der Unterzeichnung des Kaufvertrages wurden über 207 Millionen Euro investiert.Kundenindividuelle C-Teile-LösungenUnter der Marke "CPS® - C-Produkt-Service" bietet die Würth Industrie Service den Kunden individuell zugeschnittene, logistische Beschaffungs- und Dienstleistungsmodule wie scannerunterstützte Regalsysteme, automatisierte elektronische Bestellsysteme oder eine Just-in-time-Versorgung mittels Kanban-Behältersystemen. Dabei erfolgt die Belieferung der Kunden direkt an die Fertigungslinie in die Produktion. Seit Kurzem ergänzen Kanban-Systeme mit patentierter Behälter- und RFID-Technologie die innovativen Logistiklösungen.C-Teile-SortimentEin spezialisiertes Sortiment aus mehr als 1.000.000 Artikeln bildet die Basis für die professionelle industrielle C-Teile-Abwicklung: Neben DIN- und Normteilen sowie Verbindungs- und Befestigungselementen umfasst das Produktspektrum auch auf die Kundenanforderungen zugeschnittene Sonder- und Zeichnungsteile sowie Hilfs- und Betriebsstoffe und vieles mehr.Maximale VersorgungssicherheitEine maximale Prozess- und Versorgungssicherheit für die Kunden sowie eine größtmögliche Sicherheit der System- und Produktqualität stehen im Fokus der Belieferungskonzepte. Kundenorientierte Weiterentwicklungen in der Kanbanversorgung, der Behälterlogistik und die technische Anwendungsberatung unterstützen die hohe Innovationskraft des Unternehmens für die nationalen und internationalen Großkunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  LogiMAT 2018: Kardex Group baut Modular Reality weiter aus Kragarm-Regalanlage für Baustoff-Händler Alkain
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.12.2017 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561689
Anzahl Zeichen: 4025

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Mergentheim



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geprüfte Kompetenz ? Erstes Weiterbildungsseminar zum Produktspezialisten PSA bei der Würth Industrie Service"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Industrie Service GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Würth Industrie Service GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z