InVision Software auf der EuroCIS 2010: Standardsoftware mit hohem Grad an Individualisierung
ID: 156174
InVision Software auf der EuroCIS 2010: Standardsoftware mit hohem Grad an Individualisierung
Anhand erfolgreicher Kundenprojekte, die das Unternehmen im Retail-Bereich bereits realisiert hat, wird InVision Software zeigen, dass auch eine Standardsoftware einen hohen Individualisierungsgrad aufweisen und die Lösung umfangreich an die spezifischen und individuellen Bedürfnisse der Personaleinsatzplanung einzelner Handelsunternehmen angepasst werden kann. Hierzu findet am Donnerstag, dem 04. März 2010, um 11.30 Uhr im Exhibitor Forum ein Vortrag statt: "Workforce Management ? Individuallösung vs. Standardsoftware: Unvereinbarer Gegensatz oder erfolgreiche Kombination?". Sprecher ist Andreas Bopp, Vice President Sales Central Eastern Europe bei der InVision Software (Deutschland) GmbH.
An den Standterminals können Besucher zudem einen Eindruck der einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche gewinnen, die einen reibungslosen Einsatz der Anwendung durch die Planer auf der Fläche sicherstellt. Auf diese Weise werden im Rahmen der Neueinführung des Systems neben der Steigerung der Mitarbeiterakzeptanz und der Verkürzung der Eingewöhnungszeit auch der Zeitaufwand und die Kosten für Roll-Out und Implementierung des gesamten Projektes minimiert.
Besuchen Sie InVision Software auf der EuroCIS 2010, Messe Düsseldorf: Halle 14, Stand E.44
Vortrag von Andreas Bopp, Vice President Sales Central Eastern Europe, InVision Software (Deutschland) GmbH: "Workforce Management ? Individuallösung vs. Standardsoftware: Unvereinbarer Gegensatz oder erfolgreiche Kombination?": Donnerstag, 04. März 2010, 11.30 Uhr, EuroCIS Exhibitor Forum
Über InVision Software:
InVision Software ist einer der international führenden Anbieter von Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management, welche Unternehmen zum effektiven Einsatz des Personals verhelfen. InVision ermöglicht ihren Kunden, die Personalkosten deutlich zu senken, die Produktivität zu erhöhen, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und durch besseren Service mehr Umsatz zu erreichen. Das 1995 gegründete Unternehmen aus Ratingen beschäftigt derzeit 200 Mitarbeiter und ist mit eigenen Tochtergesellschaften in Europa, Nordamerika und Südafrika vertreten. Die InVision Software AG (IVX) ist im Prime Standard Segment an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Zu den Kunden von InVision zählen zahlreiche internationale Blue Chips, u.a. ABN Amro, Allianz, BMW, Deutsche Telekom und IKEA, sowie Handelsunternehmen wie Nordsee, Manor und Pohland.
Weitere Informationen unter: www.invisionwfm.com
Ansprechpartner:
Judith Funk
Corporate Communications
InVision Software AG
Halskestraße 38
40880 Ratingen
Tel.: +49 (0)2102 728-259
Fax: +49 (0)2102 728-111
E-Mail: pr@invision.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.01.2010 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156174
Anzahl Zeichen: 3708
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"InVision Software auf der EuroCIS 2010: Standardsoftware mit hohem Grad an Individualisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InVision Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).