Schneeglitzern auf der Villanderer Alm – Südtiroler Almerlebnis mit Schneeschuhen und im Biwak

Schneeglitzern auf der Villanderer Alm – Südtiroler Almerlebnis mit Schneeschuhen und im Biwak

ID: 1562147
Schneeschuhwanderer bei der Villanderer Alm (Tourismusverein Klausen)Schneeschuhwanderer bei der Villanderer Alm (Tourismusverein Klausen)

(firmenpresse) - Traumhafte Schnee-Erlebnisse vor dem Dolomitenpanorama verspricht die Villanderer Alm nahe Klausen in den südlichen Eisacktaler Dolomiten.

Über Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders in den südlichen Eisacktaler Dolomiten liegen die weitläufigsten Hochalmen Südtirols. Die Villanderer Alm ist sogar die zweitgrößte in ganz Europa und gilt als geografischer Mittelpunkt Südtirols. Sie eröffnet einen faszinierenden Naturraum zwischen 1.700 und 2.500 Metern Seehöhe für Winter- und Schneeschuhwanderer und einen unglaublichen Rundumblick auf das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten.
Mit Schneeschuhen, Langlauf- und Tourenskiern
Auf der Villanderer Alm haben alle, die den Winter abseits der Pisten erleben möchten, ein reiches Betätigungsfeld. Eine wildromantische Winterwanderung verläuft von der Villanderer Alm zum Rittner Horn. An der Gasserhütte, an der man sein Auto parken kann, führt außerdem eine wunderschöne mittelschwere Loipe über das Almplateau, vorbei an herrlichen Aussichtsplätzen und Almhütten. Tourengeher schätzen den großen Radius über drei Almen und bis auf den 2.500 Meter hohen Villanderer Berg.
Geführte Touren und Camps
Jeden Montag im Winter wird auf der Villanderer Alm eine geführte Schnee-schuhwanderung (25.12.2017 – 01.04.2018) organisiert. Ein Tipp für Winter-abenteurer ist das Biwak Camp (06. – 28.01.2018), das jedes Jahr im Jänner von geprüften Ski- und Bergführern angeboten wird, mit geführten Schnee-schuhtouren und Übernachtung in Biwak Zelten. Die Landesmeisterschaft im Haflingerschlittenrennen (11.02.2018) wird ebenfalls auf der Villanderer Alm ausgetragen.
Auf der Villanderer Alm gibt es unzählige Einkehrmöglichkeiten: die bestprä-mierten Almhütten finden sich hier. Erreichbar ist die Villanderer Alm einfach über die A22, Ausfahrt Sankt Valentin in Klausen. Von hier sind es nur noch 14 Kilometer bis zur Gasserhütte.

1.950 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders
GF Alexander Hamberger
I-39043 Klausen, Marktplatz 1
Tel.: +39/0472/847 424,
Fax: +39/0472/847 244
E-Mail: alexander.hamberger(at)klausen.it
www.klausen.it



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: Sky Spa hoch über den Wipfeln des Bayerischen Waldes Premiere: Erster eTravel Start-up Day auf der ITB Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 13.12.2017 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562147
Anzahl Zeichen: 2011

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.12.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneeglitzern auf der Villanderer Alm – Südtiroler Almerlebnis mit Schneeschuhen und im Biwak"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z