Die letzten Pressemitteilungen zu dem Thema klausen
PresseMitteilungen zu dem Schlagwort klausen
16.10.2019: Kaum eine andere Zeit im Jahr ist in den Bergen so umwoben von sagenha ...
02.09.2019: Im südlichen Eisacktal gedeihen außergewöhnliche Reben, Weinsorten ...
02.09.2019: „Nuier“ Wein, frisch geröstete „Keschtn“, köstliche Zwetschk ...
02.09.2019: Klausen gilt als „Törggele-Hauptstadt“ Südtirols. Hier liegt der ...
02.09.2019: Südtirol ist ein uraltes Bauernland. Allein die Almen machen 34 Proze ...
07.12.2018: Märzenschnee und mineralische Eisacktaler Weißweine: Sie sind die wi ...
05.12.2018: Die „Mountain Days“ sind für Naturgenießer und Bergsportler eine ...
05.12.2018: Wenn der Frühling nördlich der Alpen noch auf sich warten lässt, si ...
05.12.2018: Mit Bergfreunden das Abenteuer Natur erleben, mit geprüften Guides ei ...
04.01.2018: Das Eisacktal ist das nördlichste Weinanbaugebiet Italiens. Von hier ...
04.01.2018: Der Frühling in den Alpen ist ein besonders wertvolles Naturereignis ...
04.01.2018: Das südliche Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villa ...
04.01.2018: Die „Outdoor Mountain Days“ (14.–27.05.2018) sind eine gute Gele ...
04.01.2018: Wasser, Feuer, Luft und Erde: Mit diesen vier Elementen kommen Urlaube ...
04.01.2018: Die drei „Guaten“ im südlichen Eisacktal rund um Klausen, Barbian ...
13.12.2017: Traumhafte Schnee-Erlebnisse vor dem Dolomitenpanorama verspricht die ...
18.09.2017: Der Klausner Wein, die Barbianer Zwetschke, die Feldthurner Kastanie u ...
28.08.2017: Im Hotel Klausen sind Sie stets willkommen
Das 3 Sterne S Hotel lie ...
04.05.2017: (Dieter Topp) Ein frischer Wind durchzog Ende April die altehrwürdige ...
27.06.2016: Rund um Klausen im südlichen Eisacktal liegt das nördlichste Weinanb ...
27.06.2016: Jedes Jahr ab Mitte Oktober stehen in den Südlichen Eisacktaler Dolom ...
27.06.2016: Das mittelalterliche Künstlerstädtchen Klausen im südlichen Eisackt ...
15.04.2016: Römer, Räter, Bajuwaren – Könige, Päpste und Künstler: Sie alle ...
15.04.2016: Im Eisacktal liegt das nördlichste Weinbaugebiet Italiens. Die steile ...
15.04.2016: Im südlichen Eisacktal trifft die Erhabenheit der sagenhaften Dolomit ...
15.04.2016: Klausen im südlichen Eisacktal gilt als die Törggele-Hauptstadt Süd ...
15.04.2016: Das Wissen um die Heilkraft von Kräutern ist so alt wie die Menschhei ...
15.04.2016: Im südlichen Südtiroler Eisacktal sind Edelkastanien noch weit verbr ...
15.02.2016: Nach den „unausgewogenen“ Wintermonaten ist es nicht so einfach, d ...
15.02.2016: Das südliche Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villa ...
15.02.2016: Das Eisacktal ist seit jeher eine wichtige Nordsüd-Verbindung durch d ...
26.01.2016: Das südliche Südtiroler Eisacktal ist ein guter Boden für Genießer ...
25.11.2015: Echte Südtiroler Naturabenteuer lassen sich im Jänner in den südlic ...
22.09.2015: Hotel Rierhof – Ein einzigartiges Urlaubserlebnis
Hotels in Klausen ...
13.08.2015: Im Hafen ist es heiss, sehr heiss, glühend heiss. Einmal im Jahr, zwi ...
10.02.2015: In den Südlichen Eisacktaler Dolomiten liegt die Heimat des Eisacktal ...
10.02.2015: Die Keschtniglwochen (17.10.–08.11.15) in Feldthurns sind die Gelege ...
10.02.2015: Das südliche Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villa ...
10.02.2015: Bereits die Römer bauten im Eisacktal Wein an. Im südlichen Eisackta ...
10.02.2015: Italien gehört zu den wichtigsten europäischen Weinproduzenten. Das ...
10.02.2015: Bei der Bergwoche auf der Feldthurner Alm (08.–09.08.15) werden die ...
10.02.2015: Das südliche Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villa ...
10.02.2015: Heute Knappe im Pfunderer Silberbergwerk bei Villanders, morgen Burg-f ...
10.02.2015: Das südliche Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villa ...
10.02.2015: Südtirol ist ein historisches Kultur- und Bauernland mit 700 Almen. R ...
06.08.2014: Wer seinen Urlaub in Südtirol plant, sollte das idyllische Örtchen K ...
26.06.2014: Bei der Feldthurner Bergwoche (09.–10.08.14) werden die Bergwiesen w ...
15.05.2014: Das südliche Eisacktal rund um Klausen, Barbian, Feldthurns und Villa ...
15.05.2014: Egal welche Wadenstärke und welche Übersetzung: Die Region Klausen i ...
15.05.2014: Der Überlieferung nach ist im Eisacktal das Törggelen erfunden worde ...
26.09.2013: Knackig-frische rotbäckige Äpfel wollen ebenso geerntet werden, wie ...
28.10.2011: Durch seine Technik des direkten und schnellen Dichtens bei und währe ...
13.09.2010: Von den nordöstlichen Dolomiten führt eine siebentägige Radreise du ...
01.09.2010: Beim LIVE-Dichten von Klausens tritt die Uhrzeit immer öfter zum Datu ...
16.07.2010: Regensburg (tvo). Asterix und Obelix hätten ihre helle Freude im Baye ...
01.07.2010: Der Kulturschaffende Klausens macht den Erbsenzähler-Typus nun zum Ke ...
30.04.2010: An der Südseite der Alpen, vom Brennerpass bis nach Barbian, erstreck ...
30.04.2010: Fast genau 99 Kilometer lang ist die Strecke vom niedrigsten Alpenpass ...
21.09.2009: Er schreibt seltsame Dinge und ersinnt immer neue Schreibprojekte. In ...
16.09.2009: Weg vom Kitsch, zurück zum Ursprung! Diesem Motto haben sich die Vera ...
03.12.2008: Nun hat es auch Düren erwischt, auch in DÜREN wurde LIVE gedichtet, ...
20.08.2008: Das hat es bislang in der Literatur noch nicht gegeben: an einem (einz ...
05.06.2008: n seiner Romanovelle geht Klaus K. Klausens der Frage nach, wie man zu ...
14.03.2008: Mit dem LIVE-texten von den Begegnungen mit Autoren und Autorinnen hat ...