Prepaid-Tarife im Supermarkt - das sollte beachtet werden!

Prepaid-Tarife im Supermarkt - das sollte beachtet werden!

ID: 1562608

Nicht jede Guthaben-Aufladung ist unbegrenzt nutzbar



(PresseBox) - Um schnell an einen Mobilfunk-Vertrag zu kommen, können die Nutzer unter anderem in den nächst gelegenen Discounter gehen. Egal ob Penny, Lidl oder Tankstellen: Alle bieten in der Regel SIM-Karten auf Prepaid-Basis an. Natürlich stellen auch die klassischen Netz­betreiber eigene Prepaid-Angebote zur Verfügung. Teilweise sind die Konditionen bei den Discountern aber attraktiver. Stefan Kirchner vom Onlinemagazin teltarif.de kommentiert: "Für das Freischalten bzw. den Erhalt einer Prepaid-Karte ist es wichtig, dass ein gültiger Personalausweis oder Reisepass zur Identifikation bereit liegt. Seit Juli 2017 ist dies gesetzlich vorgeschrieben." Um sich zu authentifizieren, müssen die Kunden in der Regel das Video-Ident-Verfahren WebID anwenden. Hierfür wird ein PC sowie eine Webcam oder die jeweilige Smartphone-App benötigt. Alternativ kann das Post-Ident-Verfahren der Deutschen Post verwendet werden.

Vereinzelt bieten Prepaid-Anbieter oder Discounter wie Aldi oder Tchibo an, eine Authentifizierung direkt im Shop oder einer Filiale durchzuführen. Ohne Vorleistung ist mit einem Prepaid-Tarif nichts anzufangen. Deshalb werden so gut wie alle Prepaid-Angebote mit einem Startguthaben angeboten. Weiteres Guthaben lässt sich dann beispielsweise per Guthabenkarte, Smartphone-App oder per Lastschrift-Verfahren aufladen.

Die Guthabenkarten sind in der Regel in den jeweiligen Filialen der Discounter erhältlich. Die Aufladung per Lastschrift ist zwar bequemer, jedoch sollte beachtet werden, dass teilweise Beträge vorgegeben sind, die aufgeladen werden müssen - in der Regel ab 10 Euro. Einige Anbieter beschränken zudem den Betrag, der im Monat aufgeladen werden kann.

Kirchner warnt: "Nicht jede Guthaben-Aufladung ist unbegrenzt nutzbar.

Viele Prepaid-Anbieter schalten die SIM nach einem festgelegten Zeitraum der Nichtnutzung bzw. -aufladung inaktiv. Dieser Zeitraum liegt häufig zwischen 6 und 15 Monaten. Wird neues Guthaben dazu gebucht, beginnt der Zeitraum von Neuem." Dies sollte noch vor dem Kauf einer Prepaid-Karte in Erfahrung gebracht werden.



Weitere Einzelheiten zu den jeweiligen Discountern, lesen Sie unter:

http://www.teltarif.de/s/s71015.html

teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Wi-Fi und Bluetooth Kombi-Module für das IoT im kompakten CF3 Formfaktor Schlüsselfaktor Kommunikation im Vertrieb - S&P Seminar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.12.2017 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562608
Anzahl Zeichen: 2718

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prepaid-Tarife im Supermarkt - das sollte beachtet werden!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z