Prepaid-Tarife im Supermarkt - das sollte beachtet werden!
ID: 1562608
Nicht jede Guthaben-Aufladung ist unbegrenzt nutzbar
Vereinzelt bieten Prepaid-Anbieter oder Discounter wie Aldi oder Tchibo an, eine Authentifizierung direkt im Shop oder einer Filiale durchzuführen. Ohne Vorleistung ist mit einem Prepaid-Tarif nichts anzufangen. Deshalb werden so gut wie alle Prepaid-Angebote mit einem Startguthaben angeboten. Weiteres Guthaben lässt sich dann beispielsweise per Guthabenkarte, Smartphone-App oder per Lastschrift-Verfahren aufladen.
Die Guthabenkarten sind in der Regel in den jeweiligen Filialen der Discounter erhältlich. Die Aufladung per Lastschrift ist zwar bequemer, jedoch sollte beachtet werden, dass teilweise Beträge vorgegeben sind, die aufgeladen werden müssen - in der Regel ab 10 Euro. Einige Anbieter beschränken zudem den Betrag, der im Monat aufgeladen werden kann.
Kirchner warnt: "Nicht jede Guthaben-Aufladung ist unbegrenzt nutzbar.
Viele Prepaid-Anbieter schalten die SIM nach einem festgelegten Zeitraum der Nichtnutzung bzw. -aufladung inaktiv. Dieser Zeitraum liegt häufig zwischen 6 und 15 Monaten. Wird neues Guthaben dazu gebucht, beginnt der Zeitraum von Neuem." Dies sollte noch vor dem Kauf einer Prepaid-Karte in Erfahrung gebracht werden.
Weitere Einzelheiten zu den jeweiligen Discountern, lesen Sie unter:
http://www.teltarif.de/s/s71015.html
teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.
Datum: 14.12.2017 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562608
Anzahl Zeichen: 2718
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prepaid-Tarife im Supermarkt - das sollte beachtet werden!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).