Seminare, E-Learning-Angebote und Bildungsreisen - Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg legt Programm 2018 vor
(LifePR) - Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) hat ihr Programm für 2018 vorgelegt. Der Direktor der LpB, Lothar Frick, schreibt im Vorwort: ?Sie suchen solide Informationen über politische Themen statt Falschnachrichten im Netz? Sie bevorzugen das Gespräch mit sachkundigen Menschen statt ?alternativer Fakten?? Dann sind Sie bei der Landeszentrale richtig.? Auch für das kommende Jahr hat die LpB ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht passiv konsumieren, sondern aktiv einbezogen werden sollen. Das Jahresprogramm findet man auf der Internetseite
www.lpb-bw.de. Es gibt einen Vorgeschmack auf mehr, denn im Laufe des Jahres werden attraktive und exklusive Veranstaltungen wie Vorträge oder Podiumsdiskussionen hinzukommen.
Bitte beachten:
Die Landeszentrale möchte die Werbung und Anmeldung für ihre Veranstaltungen weitgehend vom Druck- auf den Onlineweg umstellen.
Wer künftig ganzjährig online informiert werden möchte, lässt sich am besten unter
www.lpb-bw.de/anmeldung_premium_mitglied.html als Premiumkunde registrieren.
Das Programmheft sollte nur noch im Ausnahmefall im LpB-Webshop bestellt werden:
www.lpb-bw.de/shop.
Die PDF-Fassung des Jahresprogramms findet man im Internet unter
www.lpb-bw.de/fileadmin/lpb_hauptportal/pdf/veranstaltungen/os_2018.pdf
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.12.2017 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562615
Anzahl Zeichen: 1693
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Seminare, E-Learning-Angebote und Bildungsreisen - Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg legt Programm 2018 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf Politik und Gesellschaft beschäftigt sich ein neues Heft der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Als aktuelle Ausgabe der Zeitschrift ?Deutschland & Europa? ist es ab sofort ...
Kommunalpolitische Entscheidungsprozesse stehen im Mittelpunkt des Planspiels ?Storchbach?. Die Broschüre, die sich insbesondere an Lehrkräfte richtet und die Spielanleitung zur eigenständigen Durchführung der Simulation enthält, steht jetzt be ...
?Einfach wählen gehen!? heißt die neue 28-seitige Broschüre, die jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) und der Lebenshilfe Baden-Württemberg e. V. vorliegt. Was man zur Bundestagswahl wissen muss, findet m ...