readbox führt Kooperationsinitiative für wissenschaftliches Publizieren

readbox führt Kooperationsinitiative für wissenschaftliches Publizieren

ID: 1562694
(firmenpresse) - Dortmund, 14. Dezember 2017 – readbox kooperiert unter anderem mit der Max Planck Digital Library bei der Entwicklung einer Software-Lösung für kostengünstiges wissenschaftliches Open-Access-Publizieren. Ziel des ebenfalls von den Universitäts- und Landesbibliotheken Saarbrücken und Münster unterstützten Projekts ist, eine aus der Verlagssoftware meine.readbox entwickelte Plattform, die der Wissenschaft einen Open Access Hochschulverlag-out-of-the-Box zur Verfügung stellt.

readbox (http://www.readbox.net/publishing/), führender Anbieter von Automatisierungslösungen für Verlagsmarketing und -vertrieb, entwickelt auf der Basis seiner Verlagssoftware "meine.readbox" eine Plattform für die Anforderungen wissenschaftlichen Publizierens. Unter dem Projektnamen unipress publisher entsteht eine integrierte Plattform, die den Hochschulen alle notwendigen Services für ein eigenständiges Publizieren bietet. Dazu gehören neben Print-on-Demand besonders Funktionen für den automatisierten Austausch von Meta- und Titeldaten mit Bibliotheken und Bibliothekskatalogen, damit die Publikationen optimal sichtbar werden. Außerdem werden umfassende Metriken, Zitations-Tracking oder unter anderem auch eine integrierte Plagiatsprüfung in der Lösung enthalten sein.

Da für die Nutzung der Services keine Lizenzgebühren, sondern lediglich Projektgebühren für jede einzelne Publikation zu entrichten sind, können Hochschulen und Forschungseinrichtungen jeder Größe die Lösung ohne Budgetrisiken nutzen. Im Zuge der Entwicklung der Plattform hat readbox nun eine Zusammenarbeit mit der Max Planck Digital Library (MPDL) in München vereinbart. Die Max-Planck-Gesellschaft nimmt bei der Förderung des freien Zugangs zu wissenschaftlichen Publikationen eine federführende Rolle ein. Sie wird readbox, ebenso wie die Landesbibliotheken in Münster und Saarbrücken, bei der Entwicklung der Plattform unipress publisher beratend begleiten.

Außerdem werden projektbegleitend Bewertungen der Bibliothek der TU Ilmenau, der TU München, der LMU München und der TU Chemnitz ausgewertet, um die Ergebnisse direkt in die Projektentwicklung einfließen zu lassen. Die Erfahrungen und das Know-how dieser Einrichtungen beim Thema wissenschaftliches Publizieren und Open Access stellt dabei höchste Qualität der Produktentwicklung sicher.



"unipress publisher wird der Wissenschaft einen Hochschulverlag-out-of-the-Box zur Verfügung stellen, also genau das, was für ein kostengünstiges wissenschaftliches Publizieren nötig ist", erklärt Johannes Monse, Geschäftsbereichsleiter unipress bei readbox. "Wir freuen uns, dass wir bei der Entwicklung so überaus fachkundige und erfahrene Kooperationspartner an unserer Seite haben."

Hintergrund

Die derzeitig gängigen Modelle des "Wissenschaftlichen Publizierens" stehen seit längerem in der Diskussion. Etablierte Fachverlage haben die Preise für Fachliteratur immer wieder erheblich gesteigert, so dass Bibliotheken und wissenschaftliche Einrichtungen in wachsendem Umfang Budgets aufwenden mussten. Mitunter konnten sie wichtige Publikationen nicht mehr zur Verfügung stellen.

Das Modell des Self-Publishing durch die Hochschulen stellt hier eine Lösung dar: Die jeweilige Hochschule wird mit geringem Aufwand und ohne Zusatzkosten selbst verlegerisch tätig; auf die Autoren entfallen nur sehr geringe Kosten, vor allem aber behalten sie die Rechte an ihren Veröffentlichungen und können durch die Publikation im Open Access die freie Verfügbarkeit ihrer Forschungsergebnisse in der wissenschaftlichen Gemeinschaft gewährleisten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

readbox entwickelt software- und technologiebasierte Lösungen, die das Marketing und den Vertrieb von Verlagen und anderen Content-Anbietern automatisieren. Durch die Nutzung der Verlagssoftware meine.readbox, unter anderem mit Datenanalyse-, Inbook-Marketing- und Leseproben-Modulen, steigern readbox-Kunden ihre Reichweite im Markt und damit ihren Umsatz. Gleichzeitig sinken die Prozesskosten durch effizientere und automatisierte Abläufe.

Das Unternehmen bündelt Marketing-Kompetenz und Technologie-Know-how. Auf dieser Basis werden zukunftsfähige Lösungen als Antwort auf das sich verändernde digitale Medienkonsum- und -nutzungsverhalten entwickelt. Mit readbox unipress bietet das Unternehmen seit Ende 2016 eine Komplettlösung für das akademische Selfpublishing an Hochschulen und anderen Institutionen an. Zurzeit nutzen rund 30 Hochschulen dieses Angebot. Monatlich verkauft readbox für seine Kunden über eine Million E-Books im Handel und Direktgeschäft.
www.readbox.net | www.facebook.com/readbox | www.twitter.com/readbox | www.youtube.com/user/readboxxx



PresseKontakt / Agentur:

Christina Achtert
PR-COM GmbH
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel. 089-59997-702
christina.achtert(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Blockchain Helix beendet das Jahr 2017 mit erfolgreichem Rollout von HELIX ALPHA Speed Drink - Neues vom Startup & Christmas Special
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 14.12.2017 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562694
Anzahl Zeichen: 3665

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Achtert
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Innovation


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.12.17

Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"readbox führt Kooperationsinitiative für wissenschaftliches Publizieren "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

readbox (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von readbox


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z