Kragarm-Regalanlage für Baustoff-Händler Alkain
Das spanische Unternehmen Alkain, größter Baustoffhändler in der baskischen Provinz Gipuzkoa, hat seine bestehende OHRA-Regalanlage ausgebaut und zusätzliche Lagerkapazitäten geschaffen. Dabei kamen verschiedene Varianten und Zubehörteile zum Einsatz: So fungieren die Regalständer teilweise als Stützen für ein Dach und die Führungsschienen ermöglichen die Nutzung als Schmalganglager. Brückenträger bieten eine durchgehende Lagerung zum Beispiel von verschieden großen Paletten ohne störende Zwischenstützen.

(firmenpresse) - Auf mehr als 30.000 Quadratmetern Fläche an den beiden Standorten Hondarribia und Astigarraga bietet Alkain ein breites Sortiment an Baustoffen für private wie für gewerbliche Kunden. Das Produktspektrum reicht von Holzbalken und Dämmmaterial über Ziegel und Fliesen bis hin zur Bauchemie. Gelagert werden die Waren in unterschiedlichen Bereichen:
Palettierte Baustoffe sind in einer Lagerhalle untergebracht. Schon im Jahr 2008 installierte Alkain hier die ersten Kragarmregale von OHRA. Jeder Kragarm trägt eine Last von bis zu 1.915 Kilogramm, gelagert wird auf vier Ebenen. Ausgerüstet mit Armbrücken, können Waren ohne störende Zwischenstützen durchgehend gelagert werden. Dieser Bereich wurde in 2017 nahezu verdoppelt; drei Regalzeilen, die längste misst 64,9 Meter, bieten heute ausreichend Lagerkapazitäten für das wachsende Geschäft von Alkain.
Neu ist eine zwei-zeilige Regalanlage mit ein- und zweiseitig eingehängten Kragarmen mit Armbrücken. Sie ersetzt das bisherige am gleichen Standort untergebrachte Blocklager, in dem unterschiedliche palettierte Baustoffe Platz fanden. Die neuen Regale mit vier Lagerebenen wurden unter dem vorhandenen Dach installiert und ermöglichen heute im Vergleich zur Blocklagerung eine wesentliche einfachere Kontrolle der Bestände sowie einen schnelleren und einfacheren Zugriff auf die Waren.
Im Außenbereich dient eine aus Kragarmregalen aufgebaute Regalhalle, die in 2017 erweitert wurde, als Lager für verschiedene Materialien wie Holz, Eisen und schwere Bauelemente. Dabei dienen die robusten Kragarmregale sowohl als Warenträger – mit 1.850 Kilogramm Armlast und auf fünf Lagerebenen – als auch als Unterkonstruktion für die Dachkonstruktion. In einigen Bereichen wurden Armbrücken montiert, um großes palettiertes Material aufzunehmen. Um das Gewicht des Daches zu tragen, wurden spezielle Dachträger installiert, die für diese Funktion ausgelegt sind. An den Ständern angebrachte Führungsschienen ermöglichen das einfache Befahren der bis zu 62 Meter langen fünf Regalzeilen mit dem Seitenstapler.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das in Kerpen bei Köln ansässige Unternehmen bietet Lager- und Regalsysteme unter anderem für den Baustoff- und Metallhandel und die Holzwirtschaft. OHRA, der europäische Marktführer und Spezialist für Kragarmregale, entwickelte unter anderem den selbstsichernden, einhängbaren Kragarm, der heute Maßstab für alle Kragarmregalsysteme ist. Er weicht bei Anstößen aus und lässt auch die Lagerware unbeschädigt. OHRA verwendet für seine Regalsysteme ausschließlich hochwertige, vollwandige, warm-gewalzte Normbaustähle. Heute bietet OHRA, in festen Partnerschaften mit ausgewählten Lager- und Fördertechniklieferanten, vollständige Systemlösungen rund um Kragarm- und Palettenregale an, auch in Generalunternehmerschaft. Dazu gehören automatisierte Lösungen mit Regalbediengeräten, Kommissionierstationen sowie auch eine frei konfigurierbare Lagerverwaltungssoftware und Materialflussrechner. OHRA ist mit eigenen Vertriebsbüros in 13 europäischen Ländern vertreten.
OHRA Regalanlagen GmbH
Marketing-Abteilung
Alfred-Nobel-Straße 24-44
D-50169 Kerpen
Te.: +49(0) 2237/64-0
Fax:+49(0) 2237/64-152
E-Mail: info(at)ohra.de
Internet: www.ohra.de
Presse- und Redaktionsservice Olaf Meier
Friedhofstr. 100
41236 Mönchengladbach
Te.: +49(0) 21 66 / 21 74 12
E-Mail: OMeier(at)pr-om.de
Datum: 14.12.2017 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562704
Anzahl Zeichen: 2619
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Intralogistik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kragarm-Regalanlage für Baustoff-Händler Alkain"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OHRA Regalanlagen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).