Quadratisch, ökologisch, gut
Großzügiges Baufritz Stadthaus mit Zeltdach

(firmenpresse) - Bräuchte dieses Einfamilienhaus im Unterallgäu ein Motto, wäre es vermutlich so etwas wie „Natur-Symmetrie“. Angefangen vom Grundriss über das Zeltdach bis hin zur Fassade sind sämtliche Gestaltungselemente gleichmäßig und ausgewogen aufgeteilt. Beim Zeltdach dieses umweltfreundlichen Ökohauses treffen sich die vier Dachflächen in einem Punkt und laufen auf eine Spitze zu. Die Räume im Obergeschoss haben dadurch besonders hohe Decken. Zusätzlich bietet das Dach genug Platz für eine Solaranlage zur Warmwasser-Erzeugung. Die Architektur des Baukörpers verbindet somit zwei wesentliche Aspekte einer intelligenten Holzhaus-Planung : eine offene Wohlfühlatmosphäre mit effektiver Raumnutzung und eine ökologische Bauweise. Dadurch konnte das Raumangebot auf drei Ebenen optimal verteilt werden. An die knapp 180 Quadratmeter Wohnfläche schließt sich eine Doppelgarage an.
Ganzheitliche Naturbauweise – Innen wie außen
Symmetrische Grundzüge finden sich auch in der Außenfassade wieder. Die silbergraue Holzverschalung „Rondo“ zieht sich dabei als breite Mittellinie längs über die Vorderseite. Ergänzt wird sie durch weißen Mineralputz. Das Farbkonzept der Fassade setzt sich im Zeltdach durch anthrazitfarbene Ziegel fort. Das Obergeschoss mit Zeltdach sowie das Erdgeschoss dieser Stadtvilla bestechen durch eine offene Bauweise. Im EG nimmt der große Küchen- und Essbereich, der in das Wohnzimmer übergeht, fast die gesamte Grundfläche ein. Ein dazwischen eingebauter Plewa-Kaminofen dient als wärmespendender Raumtrenner und gleichzeitig als CO2-freundliche Unterstützung der eingebauten Gasheizung. Das Brauchwasser des ökologischen Stadthauses wird mittels umweltfreundlicher Solarthermie erwärmt.
In der Inneneinrichtung wiederholen sich Naturelemente: Helles Holzparkett trifft auf Steinboden. Vom Wohnzimmer dieses Bio-Ökohauses aus gelangt man auf eine große, überdachte Holz-Terrasse. Eine breite Holztreppe führt über den Flur ins Obergeschoss. Dort zweigen drei Schlafzimmer sowie ein Bad ab. Ein weiteres Gästezimmer mit Bad befindet sich im Keller, hier sind auch ein Technikraum und eine Abstellkammer untergebracht.
Innovationen und Patente für gesundes Wohnen
Neben der Solaranlage auf dem Zeltdach verstecken sich in dieser Stadtvilla noch weitere ökologische und nachhaltige Details. So wurden für die Wände schadstoffgeprüfte, heimische Hölzer verwendet. Für einen biologischen Wärmeschutz sorgt eine außergewöhnliche Bio-Dämmung aus Hobelspänen. Diese wurde von Baufritz unter dem Namen HOIZ bereits vor über 20 Jahren entwickelt und als weltweit erster nachhaltiger cradle-to-cradle Dämmstoff zertifiziert. Hinzu kommt eine spezielle, patentierte Elektrosmog-Schutzhülle, welche den Bewohnern dieses modernen Öko-Holzhauses den größtmöglichen Schutz vor elektromagnetischen Strahlen bietet.
Gesunder Wohnkomfort und verantwortungsvolles Bauen im Einklang mit dem Klimaschutz vereint unter einem Dach!
Weitere Informationen über wohngesundes Bauen unter www.baufritz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
passivhaus
plus
energie
haus
holzhaus
architektenhaus
designerhaus
fertighaus
holzfertighaus
wohnen-und-arbeiten
effizienzhaus
oekohaus
biohaus
allergikergerechtes-haus
allergikergerechtes-bauen
traumhaus
individuell-geplantes-haus
baufritz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Traditionswerte mit neustem technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, schadstoffgeprüfte Materialien. Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung. Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Auszeichnungen und Patente, einige davon sogar weltweit, bestätigen dies.
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Tel: 08336 900-0
Fax: 08336 900-222
eMail: info(at)baufritz.de
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Leonie Demler
Tel. 08336/900-209
Mail leonie.demler(at)baufritz.de
Datum: 14.12.2017 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562809
Anzahl Zeichen: 3246
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quadratisch, ökologisch, gut "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).