Frankfurter Rundschau: Stabil, aber anders
ID: 1562823
inwieweit man sich in zentralen Themenbereichen wie Europa, Migration
oder innerer, äußerer und sozialer Sicherheit auf gemeinsame Projekte
verständigen kann. Aber sie sollte es unterlassen, einen Zwitter aus
Regieren und Opponieren wie die "Kooperations-Koalition" (KoKo) zu
propagieren. Die Alternative dazu heißt nicht große Koalition. Sie
heißt Minderheitsregierung. Es gibt einen Einwand, der sowohl gegen
"KoKo" als auch gegen die Minderheitsregierung vorgebracht wird: Die
SPD habe ja im Parlament keine linke (rot-rot-grüne) Mehrheit, um
Gesetze gegen Union, FDP und AfD durchzusetzen. Nein, die hat sie
nicht. Aber wäre es nicht spannend zu sehen, wie sich die Union etwa
beim Familiennachzug verhält, wenn ihr nur die Alternative bleibt,
mit der AfD dagegen zu stimmen?
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2017 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562823
Anzahl Zeichen: 1132
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Stabil, aber anders"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).