WAZ:Ärztemangel bleibt ein Problem - Kommentar von Michael Kohlstadt

WAZ:Ärztemangel bleibt ein Problem
- Kommentar von Michael Kohlstadt

ID: 1562865
(ots) - Im Ruhrgebiet können sich schon bald erheblich mehr
Ärzte niederlassen, als bisher erlaubt war. Auch die Zahl der
Psychotherapeuten soll steigen. Das sind gute Nachrichten für eine
Region, in der organisatorische Probleme bei der medizinischen
Versorgung nicht nur in übervollen Arztpraxen ein viel diskutiertes
Thema sind. Warten, bis der Arzt kommt - über diesen saloppen Spruch
kann im Ruhrpott schon lange niemand mehr lachen.

Immerhin: Die Politik hat inzwischen ein Einsehen damit, dass der
über 20 Jahre alte ärztliche Bedarfsplan an der Realität im Revier
vorbeigeht. Auch der vergleichsweise geringe Widerstand der
Ärzte-Vertreter dürfte ein Hinweis darauf sein, dass das Ende der
bestehenden Praxis zum Nachteil des Ruhrgebiets mehr als überfällig
war.

Schnell wird sich durch die ab Januar geltende Neuregelung
freilich nichts ändern. Selbst ohne Fristenlösungen wäre nicht damit
zu rechnen, dass sich Hunderte neue Mediziner im Ruhrgebiet
niederlassen. Denn das eigentliche Problem bleibt: Weil in der
Medizinerausbildung noch immer entsprechende Anreizsysteme fehlen,
gibt es viel zu wenig Hausärzte.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Marschmusik / Kommentar zur Verteidigungsunion / Von Reinhard Breidenbach Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2017 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562865
Anzahl Zeichen: 1534

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ:Ärztemangel bleibt ein Problem
- Kommentar von Michael Kohlstadt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z