Rheinische Post: Kommentar / Juden schützen = Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Kommentar /
Juden schützen
= Von Michael Bröcker

ID: 1562867
(ots) - In Berlin verbrennen Demonstranten die
israelische Flagge. In Mülheim sagen jüdische Gemeindemitglieder das
Chanukka-Fest auf dem Synagogenplatz ab - aus Sicherheitsgründen. Und
Studien zufolge holt sich Deutschland mit vielen (muslimischen)
Flüchtlingen auch Judenhass ins Land. Bei diesem Thema gibt es keinen
Kompromiss, keine Grauzone. Man kann gegen Israels Politik
demonstrieren. Aber es darf nicht sein, dass Juden in diesem Land
jemals wieder in Angst leben müssen. Jede Form des Antisemitismus
muss auf entschiedenen Widerstand stoßen. Mit aller staatlichen
Gewalt bei der Verfolgung der Straftaten, aber auch schon bei der
Verbreitung von antisemitischen Parolen. Dass neulich in
Berlin-Neukölln Muslime stolz in die Fernsehkameras "Ich hasse Juden"
brüllten und Plakate mit dem Schriftzug "Tod Israel" gezeigt wurden,
hat mit Protesten nichts mehr zu tun. Das ist Aufruf zur Gewalt. Das
ist der Aufruf zur Intifada in Deutschland. Die Feinde des jüdischen
Volkes zeigen offener denn je ihre Fratze. Sie müssen zu Feinden
unseres Rechtsstaats erklärt werden.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Rheinische Post: Kommentar / 
Der Staat ist ein schlechter Copilot 
= Von Antje Höning
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2017 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562867
Anzahl Zeichen: 1429

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Juden schützen
= Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z