Sonderkündigungsrecht bei Zusatzbeitrag: Versicherte sollten Krankenkassen vergleichen und wechseln

Sonderkündigungsrecht bei Zusatzbeitrag: Versicherte sollten Krankenkassen vergleichen und wechseln

ID: 156289

Berlin - Mehrere Krankenkassen werden ihre Versicherten in den nächsten Tagen informieren, dass sie Zusatzbeiträge erheben. Das Verbraucherportal Banktip.de empfiehlt: Die Versicherten müssen diese Zusatzbeiträge jedoch nicht akzeptieren. Wenn eine Krankenkasse einen Zusatzbeitrag erhebt, dann muss sie die Versicherten darüber informieren und Kündigungen akzeptieren. In diesem Fall ist die Regel außer Kraft, dass Mitglieder erst 18 Monate bei einer Krankenkasse versichert sein müssen, um wechseln zu dürfen. Die anderen Krankenkassen müssen die wechselwilligen Versicherten aufnehmen. Eine Ausnahme: Krankenversicherte mit Wahltarif können sich auf dieses Sonderkündigungsrecht allerdings nicht berufen.



Krankenkasse: Versicherte sollten bei Zusatzbeitrag über einen Wechsel nachdenkenKrankenkasse: Versicherte sollten bei Zusatzbeitrag über einen Wechsel nachdenken

(firmenpresse) - Wenn eine Krankenkasse mit dem Geld, das sie aus dem Gesundheitsfonds erhält, nicht auskommt, dann kann sie einen Zusatzbeitrag erheben. Dieser Beitrag richtet sich nach dem Einkommen. Er beträgt ein Prozent des Bruttoeinkommens. Zusatzbeiträge bis zu einer Höhe von acht Euro dürfen die Krankenkassen aber erheben, ohne das Einkommen der Versicherten zu prüfen. Wenn eine Krankenkasse einen Zusatzbeitrag erhebt, muss sie dies den Versicherten mitteilen. Die Versicherten dürfen die Krankenkasse wechseln. Die Kündigung muss innerhalb von vier Wochen nachdem die Krankenkasse den Zusatzbeitrag mitgeteilt hat, eingegangen sein.

"Natürlich versuchen die betreffenden Kassen jetzt den Eindruck zu erwecken, dass fast alle Krankenkassen 2010 Zusatzbeiträge erheben würden. Das stimmt aber nicht", erklärt Wolff von Rechenberg, Versicherungsexperte beim Verbraucherportal Banktip.de. Ob eine Krankenkasse einen Zusatzbeitrag berechnet oder nicht, zeigt der Krankenkassenrechner auf www.banktip.de. Banktip-Experte von Rechenberg: "Es gibt genug Kassen, die ohne Zusatzbeitrag auskommen. Versicherte haben daher momentan keinen Grund, einen Zusatzbeitrag zu zahlen. Ihrem Internetanbieter würden Sie schließlich auch nicht die Treue halten, wenn er ihnen monatlich acht Euro mehr abknöpft."

Bis zu acht Euro monatlich dürfen die Krankenkassen ihren Versicherten als Zusatzbeitrag berechnen. Das sind im Jahr 96 Euro, die auch Geringverdiener bezahlen müssen. Versicherte sollten also jetzt Krankenkassen vergleichen und ihrer bisherigen Kasse den Rücken kehren, wenn sie einen Zusatzbeitrag einführt.

Über Banktip.de
Das Finanzportal Banktip.de ist der unabhängige Online-Verbraucherratgeber der optel Media Services GmbH. Banktip.de informiert laufend aktuell zu verbraucherrelevanten Entwicklungen und Angeboten auf dem Markt der privaten Finanzen. Zahlreiche Tarifrechner, beispielsweise zu Depotkonten, Geldanlagen, Krediten und Kontoführung, ermöglichen den schnellen, unkomplizierten und direkten Konditionsvergleich der einzelnen Banken und Kreditinstitute. Darüber hinaus informiert der Verbraucherratgeber ausführlich zu Fragen rund um die Themen Steuern und Versicherungen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen optel Media Services GmbH bietet als Online-Vermarkter, Contentproduzent und Websitebetreiber Dienstleistungen rund um die Neuen Medien. Das Berliner Unternehmen, welches im Jahr 2000 gegründet wurde, vermarktet Websites aus den Themengebieten Finanzen, B2B, Shopping, Telekommunikation, Technik, Reise, Lifestyle, Karriere und Mobilfunk. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen die erfolgreichen Verbrauchermagazine banktip.de und posttip.de.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Alexander Borais
Banktip.de / optel Media Services GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Markgrafenstr. 22
10117 Berlin

Fon (0)30-42 02 63 23
Fax (0)30-42 02 63 49
Email: borais[at]optelmediaservices.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schokoladenpralinen für Deutschland DiSG-Zertifizierung durch das Deutsche Institut für Marketing
Bereitgestellt von Benutzer: optel_Media
Datum: 26.01.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156289
Anzahl Zeichen: 2977

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Borais
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-420263-49

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.01.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 867 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sonderkündigungsrecht bei Zusatzbeitrag: Versicherte sollten Krankenkassen vergleichen und wechseln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

optel Media Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtspost: So kommen Pakete pünktlich und günstig an ...

Versandfristen für Pakete zur Weihnachtszeit Posttip.de empfiehlt: Wer mit der Posttochter DHL ein Paket in die USA oder nach Australien verschicken will, sollte es spätestens am 1. Dezember aufgeben. Für Paketsendungen in EU-Länder und die Sc ...

Alle Meldungen von optel Media Services GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z