Stübgen: Die Europäische Union lebt von der Solidarität aller Mitgliedstaaten

Stübgen: Die Europäische Union lebt von der Solidarität aller Mitgliedstaaten

ID: 1563128
(ots) - Keine Einigung beim EU-Gipfel auf gemeinsame
Migrationspolitik

Die Staats- und Regierungschefs der EU haben auf ihrem Gipfel am
Donnerstag und Freitag wichtige europäische Themen beraten. Dazu
erklärt der europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Michael Stübgen: "Nach den Irritationen der vergangenen Tage ist es
endlich gelungen, in den Brexit-Verhandlungen mit Großbritannien in
den zentralen strittigen Punkten ausreichende Fortschritte zu
erzielen. Damit kann die zweite Phase der Verhandlungen beginnen. Nun
liegt es an London, seine Vorstellungen über das künftige Verhältnis
zu Brüssel zu konkretisieren. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird
diesen Prozess weiterhin kritisch begleiten.

Hinsichtlich einer gesamteuropäischen Lösung der Flüchtlingskrise
gab es leider keine Fortschritte. Manche EU-Staaten lassen noch immer
die sonst oft beschworene Solidarität vermissen, wenn es darum geht,
Flüchtlinge auf die Mitgliedsländer zu verteilen. Solidarität ist
aber keine Einbahnstraße. Man kann sich von ihr auch nicht frei
kaufen, wie es die Visegrad-Staaten versuchen. In der
Migrationspolitik müssen ausnahmslos alle EU-Länder ihrer gemeinsamen
Verantwortung nachkommen.

Ebenfalls auf dem Gipfel besprochen wurden die Vorschläge der
EU-Kommission zur Weiterentwicklung der Wirtschafts- und
Währungsunion. Unserer Meinung nach sollte man die Vertiefung der
Wirtschafts- und Währungsunion aber nicht übers Knie brechen. So
erscheint uns der konkrete Mehrwert einer Überführung des
Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) in das EU-Recht sowie die
Schaffung eines europäischen Finanzministers mehr als fragwürdig. Die
Vorschläge zielen offenkundig auf eine bis jetzt vertraglich nicht
gedeckte einseitige Machtverschiebung von den Mitgliedstaaten auf die
EU-Kommission in Brüssel ab."





Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Durch das Schwert wieder gebrachtes Land - Rettung der verlorengehenden Menschheit AfD-Landtagsabgeordnete Dr. Christina Baum erteilt kategorische Absage an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2017 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563128
Anzahl Zeichen: 2376

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stübgen: Die Europäische Union lebt von der Solidarität aller Mitgliedstaaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z