Neues Jahr, neue Bedrohungen: IBM Security nennt die fünf wichtigsten Trends für 2018

Neues Jahr, neue Bedrohungen: IBM Security nennt die fünf wichtigsten Trends für 2018

ID: 1563129
(PresseBox) - Niemals zuvor wurden so viele persönliche Informationen wie Adressen, Geburtsdaten oder Sozialversicherungsnummern durch Datenverstöße offengelegt wie 2017. Zeitgleich werden in den Unternehmen immer mehr neue Technologien eingesetzt. Doch die zunehmende Digitalisierung verspricht nicht nur höhere Effizienz und Automatisierung, sondern wirkt sich laut den Analysten von Gartner auch auf die Sicherheit der Unternehmen aus. Neue Bedrohungen sind entstanden. Auch 2018 wird sich diese Entwicklung fortsetzen. Für das kommende Jahr prognostiziert IBM Security diese fünf Trends:

1.        Künstliche Intelligenz vs. künstliche Intelligenz:  2018 werden KI-basierten Angriffe zunehmen, da Cyberkriminelle maschinelles Lernen einsetzen, um menschliches Verhalten zu imitieren. Die Anbieter von IT-Sicherheitslösungen müssen daher ihre eigenen KI-Tools weiterentwickeln, um diese neuen Bedrohungen besser bekämpfen zu können.

2.        Afrika entwickelt sich zum neuen Zielgebiet von Angriffsvektoren: Durch den Einsatz neuer Technologien, wachsender Wirtschaftsleistung sowie der Zunahme lokaler Bedrohungen rückt Afrika immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. 2018 werden sowohl die Cyberangriffe auf in Afrika beheimatete Organisationen und Unternehmen als auch Ereignisse, die ihren Ursprung auf dem afrikanischen Kontinent haben, ansteigen.

3.        Identitätsklau: 2.208.973.170 Datensätze wurden in diesem Jahr gestohlen ? und Hacker werden in einem noch nie dagewesenen Umfang Missbrauch mit ihnen betreiben. Die gesetzlichen Regelungen zur Verhinderung dieses Missbrauchs werden immer strenger und Unternehmen werden bestimmte persönliche Daten, wie etwa Sozialversicherungsnummern, nur noch sehr eingeschränkt nutzen können.

4.        Ransomware blockiert IoT-Geräte: Ransomware wird in Zukunft vermehrt dafür genutzt werden, Desktop-Computer und andere  IoT-Devices zu blockieren. Die Zahlungsbereitschaft ist bei niedrigen Lösegeldforderungen vergleichsweise hoch. Insbesondere dann, wenn das Lösegeld unter den Kosten einer Neuanschaffung liegt. Größere Unternehmen, die mit dem IoT verbundene Überwachungskameras, DVRs und Sensoren einsetzen, werden besonders betroffen sein.



5.        (Endlich) Richtig reagieren: 2018 wird das Jahr sein, in dem die meisten großen Unternehmen erstmals in der Lage sein werden, schnell und angemessen auf Datenpannen oder Cyberangriffe zu reagieren. Die betroffenen Stakeholder werden dabei zügiger über Auswirkungen informiert. Das liegt vor allem an der Einführung der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung), die ab Mai 2018 für alle Unternehmen, die in der EU Geschäfte macht, verpflichtend gilt. Sie sieht  strengere Vorschriften zum Schutz der Daten vor und verpflichtet Unternehmen, Datenlecks und Datenmissbrauch innerhalb von 72 Stunden an Regulierungsbehörden und betroffene Stakeholder zu melden.

Begleitend zu den Vorhersagen ist ein Podcast zu Security Intelligence unter  https://securityintelligence.com/media/2018-cybersecurity-trends-ibm-caleb-barlow

verfügbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights Oktober 2017 Rugged Vision Computer mit Integriertem PoE und UPS, unterstützt von i7 Quad Core für den Erweiterten Temperaturbereich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.12.2017 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563129
Anzahl Zeichen: 3240

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ehningen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Jahr, neue Bedrohungen: IBM Security nennt die fünf wichtigsten Trends für 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KIck-Start– das goldene Ticket für die KI-Zukunft ...

Erinnern Sie sich an die Geschichte von Willy Wonka und dem goldenen Ticket? Eine seltene und wertvolle Chance, die nur wenigen Glücklichen die Tür zu einer Welt voller Wunder und Möglichkeiten öffnete. IBM verlost unter teilnehmenden Unternehmen ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z