Rheinische Post: Die "Södofer"-CSU Kommentar Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Die "Södofer"-CSU

Kommentar Von Gregor Mayntz

ID: 1563362
(ots) - Doppelspitzen waren bei der CSU noch nie
Hinweise auf Erfolg oder Niederlage. Regierungschef Alfons Goppel und
Parteichef Franz Josef Strauß modernisierten Bayern, Günther
Beckstein und Erwin Huber funktionierten weniger gut. Auch zwischen
Markus Söder und Horst Seehofer hat es oft gekracht. Der gefühlige
Versöhnungsparteitag wirkte aufgesetzt. Einen Teil seiner Kraft wird
das neue Führungs-Duo brauchen, um im Bayern-Wahlkampf die
Beißreflexe zu unterdrücken. Dass er mühsam um Applaus werben musste,
während Söder für ähnliche Sätze der Beifall zuflog, dürfte Seehofer
genau registriert haben. Die aus seiner vormaligen unangefochtenen
Übermacht erwachsenden abrupten Positionswechsel dürfte er sich
künftig verkneifen. Auf der anderen Seite ist Söder inhaltlich kaum
festgelegt. Er versteht sich als pragmatischer Problemlöser und will
die "demokratische Rechte" einbinden. Dafür braucht er vor allem in
der Gerechtigkeits- und Sozialpolitik Seehofers Profil. Die Frage
ist, ob der CSU-Chef das bei einer neuen Regierungsrunde mit der SPD
im Bund liefern kann.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Polizei muss aufklären

Kommentar Von Christian Schwerdtfeger Rheinische Post: Alleinerziehenden
sinnvoll helfen

Kommentar Von Reinhard Kowalewsky
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2017 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563362
Anzahl Zeichen: 1393

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die "Södofer"-CSU

Kommentar Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z