Facebook am Bau: sozial netzwerken mit Businessseiten für Architektur- und Ingenieurbüros

Facebook am Bau: sozial netzwerken mit Businessseiten für Architektur- und Ingenieurbüros

ID: 1563450

Facebook am Bau: sozial netzwerken mit Businessseiten für Architektur- und Ingenieurbüros




(firmenpresse) - (NL/2083853886) Geht es um Social Media, insbesondere Facebook, zeigen sich gerade Architekten und Ingenieure skeptisch. Von intensiver Nutzung bis Angst (vor dem Unbekannten?) ist jede Gefühlsregung dabei, überwiegend aber eher ablehnend. Zu Unrecht...



Geht es um Social Media, insbesondere Facebook, zeigen sich gerade Architekten und Ingenieure skeptisch. Von intensiver Nutzung bis Angst (vor dem Unbekannten?) ist jede Gefühlsregung dabei, überwiegend aber eher ablehnend. Zu Unrecht, wie ich meine!



Natürlich ist das Vertrauen z.B. in das deutsche Business-Netzwerk Xing größer, wie Umfragen zeigen. Aber mal ehrlich, wie viele echte Kontakte oder konkrete Aufträge haben Sie wirklich schon darüber gewonnen? Und Diskussionen flachen dort i.d.R. relativ schnell ab.



Vertrauen ist der Anfang von allem



Und seien wir weiter ehrlich: Das Vertrauen in die Baubranche ist draußen auch nicht das allerbeste. Fakt ist aber: 4 von 10 Deutschen nutzen soziale Netzwerke! Das spricht m.E. nicht für kein Vertrauen.



Und: Hinsichtlich der Verbreitung bleibt Facebook trotz ggf. höherer Streuverluste aufgrund seiner Reichweite unangefochten. Schließlich muss der Wurm (das Angebot) dem Fisch (dem Bauherrn) schmecken, nicht dem Angler (dem Planer)! Facebook ist insbesondere in der westlichen Welt führend, noch vor YouTube und das in jeder Altersgruppe! Insofern kann der Bau vom (angeblich nicht vorhandenen) Facebook-Vertrauen nur profitieren!



Facebook für sein Geschäft zu nutzen macht Sinn



selbst Regierungen, kirchliche Organisationen, Verbände oder der kleine Laden um die Ecke erreichen über Facebook ihre Schäfchen, nicht nur große Consumer-Konzerne. Problemlos möglich ist natürlich, seinen privaten Zugang (wobei ein solcher noch nicht einmal nötig ist) strikt von den Facebook-Geschäftsseiten zu trennen. Zudem lässt sich das Vertrauen durch eine offizielle Verifizierung der Unternehmensseite deutlich steigern. Eine Verifizierung durch Facebook, dass es sich um die offizielle Seite eines tatsächlich vorhandenen Unternehmens handelt, erkennen Sie an dem grauen Haken neben dem Namen (unterhalb des kleinen Bilds links) ein klarer Schritt zu mehr Vertrauen!





Nun reicht es natürlich nicht, nur eine Facebook-Seite für das eigene Unternehmen zu haben und sich zu wundern, dass nichts passiert. Geben und nehmen ist nicht nur im richtigen Leben entscheidend, sondern auch bei Facebook dort heißt es liken (gefällt mir) und sharen (teilen). Netzwerken ist wichtig, damit Sie (Ihr Unternehmen) im Gespräch bleiben Social Networking. Die sozialen Netzwerke werden immer mehr zum Bestandteil des Lebens, nicht nur bei jüngeren Menschen. Dabei müssen Sie keinen Social-Media-Manager einstellen, der rund um die Uhr postet oder eine ganze Abteilung (wie z.B. die Telekom) beschäftigen. 1/2 bis 1 Stunde/Woche reicht m.E. aus für ein soziales Grundrauschen. Und wenn Sie sich damit schwertun, finden Sie unter http://planer-am-bau.de/wie-architekten-und-ingenieure-facebook-sinnvoll-nutzen-koennen/ ein interessantes und für Bauunternehmen optimiertes Angebot.



Also: Vernetzen Sie sich auf Facebook mit Ihren Kollegen! Ja, es gibt tatsächlich Bauunternehmen, die dort aktiv sind. Beispiele finden Sie auch unter http://planer-am-bau.de/wie-architekten-und-ingenieure-facebook-sinnvoll-nutzen-koennen/.



Folgen Sie Ihren Kunden auf Facebook



Denn Sie sind (wahrscheinlich) schon dort! Vernetzen Sie sich daher auch mit Ihren Kunden/Bauherren (und zeigen so Ihre guten Referenzen), aber auch mit passenden Wunsch-Kunden (die Sie so vielleicht sogar auf sich aufmerksam machen), Geschäftspartnern (Nachunternehmern, Lieferanten), sozialen Organisationen (z.B. Ingenieure ohne Grenzen), Fachverbänden (z.B. BDB oder auch Ihre Kammer), Fachzeitschriften, Trendsettern (wer ist führend in Ihrem Bereich?!) mit Sicherheit sind viele davon ebenfalls bei Facebook vertreten. Teilen und liken Sie deren Beiträge und erhalten so die Chance auf Gegen-Likes und mehr Online-Sichtbarkeit.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der QualitätsVerbund Planer am Bau berät Architektur- und Ingenieurbüros bei der Einführung eines QualitätsManagement-Systems nach dem durch den TÜV Rheinland geprüften QualitätsStandard Planer am Bau. Dieses von Architekten und Ingenieuren mit entwickelte Qualitätssiegel ist ein schlankes QM-System für Planer. Kostengünstig, effizient sowie branchenspezifisch auf die Bedürfnisse von Planungsbüros zugeschnitten. Da es sich um ein anerkanntes QM-System handelt (QZ Planer am Bau ist als Marke eingetragen beim Deutschen Patent- und Markenamt), wird es auch von öffentlichen Auftraggebern bundesweit anerkannt. Initiatoren sind die langjährig erfahrenen Bauingenieure Dr.-Ing. Knut Marhold und Dr.-Ing. E. Rüdiger Weng.



PresseKontakt / Agentur:

QualitätsVerbund Planer am Bau
Knut Marhold
Brunnenwiesen 9
73105 Dürnau
km(at)planer-am-bau.de
49 7164.1498350
http://www.planer-am-bau.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Anrufvolumen und Erreichbarkeitsstatus im Unternehmen kostenfrei analysieren lassen durch global office Kundendialog-Service Ein Business Center dass Sie auch beim Umzug unterstützt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.12.2017 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563450
Anzahl Zeichen: 4751

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Knut Marhold
Stadt:

Dürnau


Telefon: 49 7164.1498350

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Facebook am Bau: sozial netzwerken mit Businessseiten für Architektur- und Ingenieurbüros"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QualitätsVerbund Planer am Bau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Planer-Geschichten?unsere Helden? ...

Eine Untersuchung hat ergeben, dass zum Beispiel die erfolgreichsten (Hollywood-) Filme dem Prinzip der Heldengeschichte folgen ? und die weniger erfolgreichen in der Regel nicht. In der klassischen Heldengeschichte wird der Held, der am Anfang der G ...

Wenn Planer aus Wut das Büro verwüsten ...

So unterhaltsam kann Qualitätsmanagement sein: In einem Youtube-Video zeigt der QualitätsVerbund Planer am Bau, was passiert, wenn harte Fakten die Emotionen überkochen lassen. Die Fakten: 13 Prozent der Arbeitszeit verschwenden die Mitarbeiter in ...

Alle Meldungen von QualitätsVerbund Planer am Bau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z