Rohrreparatur im eingebauten Zustand

Rohrreparatur im eingebauten Zustand

ID: 1563491

Tritt eine Leckage bei einer Rohrleitung auf, ist eine sofortige Reparatur erforderlich. Dazu musste bislang der betroffene Strang aufwändig entleert, herausgeschnitten und durch eine neue Rohrleitung ersetzt werden. Das ist mit einem enormen zeitlichen Aufwand verbunden. Ein schnelleres, unkomplizierteres Verfahren der Rohrreparatur wurde jetzt erstmals in einer Hamburger Forschungseinrichtung eingesetzt. Mit Hilfe eines lösemittelfreien 2K-Rohrklebstoffs reparierte der zuständige Monteur das defekte Rohr im eingebauten Zustand – und das ohne die Leitung vorher komplett trocken zu legen.



Foto: HenkelFoto: Henkel

(firmenpresse) - Bei der Forschungseinrichtung war eine der zentralen Steigleitungen im Kühlwasserkreislauf an einer Muffe DN250 leckgeschlagen. Den betroffenen Strang zu entleeren und dann aufwendig herauszuschneiden ist die traditionelle Vorgehensweise der Rohrreparatur. Für die Betreiber der Forschungseinrichtung kam sie jedoch nicht infrage. Das hätte den Abbruch der laufenden Experimente bedeutet. Deshalb suchten sie nach einer alternativen Reparaturlösung, die nicht den langfristigen Stillstand des Kühlbetriebs zur Folge hat. Diese fanden sie in dem neuen, lösemittelfreien 2K-Rohrklebstoff Tangit Rapid. Ausschlaggebend war, dass die Reparatur der Schadstelle mit diesem Klebstoff im eingebauten Zustand möglich ist. Zudem spielte die Sicherung der Trinkwasserzulassung eine entscheidende Rolle. So ist Tangit Rapid trinkwasserzugelassen gemäß KTW, W270, ACS, WRAS und KIWA-ATA bei technischen Zulassungen gemäß EN 14814 zertifiziert durch CSTB und KIWA.

So gelang die Rohrreparatur im eingebauten Zustand
Um dauerhafte Betriebssicherheit selbst bei stark drückendem Wasser zu erzielen, wurde der Reparaturbereich sorgfältig vorbereitet. Dazu machte der zuständige Monteur zunächst den entsprechenden Leitungsabschnitt durch Abschiebern drucklos. Anschließend ließ er das Wasser soweit ab, dass an der Schadstelle keine Tropfen mehr austraten und reinigte dann die Klebefläche.
Nachdem die Tropffreiheit der Schadstelle erreicht war, konnte die erste Lage Tangit Rapid mittels Kartuschenpistole und Statikmischer exakt dosiert aufgetragen und mit dem beiliegenden, wiederverwendbaren Kunststoffpinsel zu einem gleichmäßigen Film verteilt werden. In dieses Klebstoffbett wurden zwei Lagen Mullbinde eingearbeitet, auf die dann der zweite Klebstoffauftrag und versetzt überlappend die nächsten zwei Lagen Mullbinde folgte. Auf diese Weise überarbeitete der Monteur den gesamten Bereich um die Leckage.
Dank der für Rohrklebstoffe einzigartig langen offenen Zeit von acht Minuten – bei einer Umgebungstemperatur von 20 Grad Celsius – und der tropffreien Rezeptur, war die Durchführung der Reparatur einfach und schnell möglich. Bereits nach vier Stunden Aushärtezeit konnte die Wiedereingliederung des reparierten Leitungsabschnittes in den Kühlkreislauf vorgenommen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Henkel verfügt weltweit über ein ausgewogenes und diversifiziertes Portfolio. Mit starken Marken, Innovationen und Technologien hält das Unternehmen mit seinen drei Unternehmensbereichen führende Marktpositionen – sowohl im Industrie- als auch im Konsumentengeschäft: So ist Henkel Adhesive Technologies globaler Marktführer im Klebstoffbereich. Auch mit den Unternehmensbereichen Laundry & Home Care und Beauty Care ist das Unternehmen in vielen Märkten und Kategorien führend. Henkel wurde 1876 gegründet und blickt auf eine 140-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Im Geschäftsjahr 2016 erzielte Henkel einen Umsatz von 18,7 Mrd. Euro und ein bereinigtes betriebliches Ergebnis von 3,2 Mrd. Euro. Allein Loctite, Schwarzkopf und Persil, die jeweiligen Top-Marken der drei Unternehmensbereiche, erzielten dabei einen Umsatz von mehr als 6 Mrd. Euro. Henkel beschäftigt weltweit mehr als 50.000 Mitarbeiter, die ein vielfältiges Team bilden – verbunden durch eine starke Unternehmenskultur, einen gemeinsamen Unternehmenszweck und gemeinsame Werte. Die führende Rolle von Henkel im Bereich Nachhaltigkeit wird durch viele
internationale Indizes und Rankings bestätigt. Die Vorzugsaktien von Henkel sind im DAX notiert.

Weitere Informationen finden Sie unter www.henkel.de



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt Henkel:
Sebastian Hinz
Tel. 0211 797-8594
sebastian.hinz(at)henkel.com
www.henkel.de

Henkel Presseteam:
Dülberg & Brendel GmbH
PR-Kommunikation
Am Wehrhahn 18
40211 Düsseldorf
Tel. 0211 64008-0
hallo(at)duelberg.com
www.duelberg.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kleines Einmaleins der Häuserkunde Ceramic Polymer: Innenbeschichtung von Druckrohren der HOL BLANK nach 10 Jahren noch intakt!
Bereitgestellt von Benutzer: Duelberg
Datum: 18.12.2017 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563491
Anzahl Zeichen: 2899

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natali Balasova
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211640080

Kategorie:

Baustoffe


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rohrreparatur im eingebauten Zustand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Henkel AG & Co. KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alles dicht am Haus? ...

Strom, Gas, Wasser, Kommunikation: Jedes Wohngebäude ist auf Versorgungsleitungen angewiesen. Diese kommen entweder durch die Kellerwand oder die Bodenplatte ins Haus. Eine fachgerechte Abdichtung hat dabei Priorität. Dringt Wasser ins Bauwerk ein, ...

Rohrsysteme einfach, schnell und umweltschonend kleben ...

PVC-Klebstoffe für Druckrohrleitungssysteme müssen komplexe Anforderungen erfüllen. So stehen neben einfacher, sicherer Verarbeitung vor allem Leistungsfähigkeit und Trinkwasserkonformität im Vordergrund. Speziell für diese hohen Ansprüche hat ...

Reverse Mentoring-Programm bei Henkel ...

Düsseldorf – Beim Frühstück auf Twitter die neuesten News lesen, ein Foto vom Konzertbesuch per Snapchat mit Freunden teilen oder auf Airbnb das perfekte Zimmer für den langersehnten Trip nach Barcelona finden. Was für den einen Alltag ist, is ...

Alle Meldungen von Henkel AG & Co. KGaA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z