Munich Airport Business Park (MABP): Wie eine Gemeinde bei der Objektvermittlung hilft
Gemeinde Hallbergmoos unterstützt Unternehmen mit einem Info-Office beim Finden von Büro- und Gewerbeflächen am MABP
München / Hallbergmoos, 18. Dezember 2017. Objekte sondieren, Makler ausfindig machen, viele Telefonate und Mails: Für Unternehmen ist es alles andere als einfach, die richtigen Büro- und Gewerbeflächen zu suchen. Aus diesem Grund betreibt die Gemeinde Hallbergmoos das so genannte Info-Office, das an der Schnittstelle zwischen mietinteressierten Unternehmen und Eigentümern der Büro- und Gewerbeflächen des Munich Airport Business Park (MABP) agiert. Der Vorteil für Unternehmen besteht in der zentralen Anlaufstelle. Sie erhalten einen schnellen Überblick über ein gutes Dutzend Bürogebäude mit einer Gesamtfläche von 187.000 Quadratmetern. Die Gemeinde Hallbergmoos profitiert von einer Gesamtvermarktung des Standortes MABP, Investoren und Verwalter profitieren von der Vermittlungs- und Sondierungsleistung bis hin zur Organisation der Besichtigung.

(firmenpresse) - „Als flughafennaher Standort haben wir die Idee der Business Class auf den gesamten Service übertragen. Das beginnt bereits beim Anwerben von Unternehmen“, sagt Alexander Mademann von der Wirtschaftsförderung Hallbergmoos. Seit mehr als acht Jahren bietet die Gemeinde die Serviceleistung für Mietinteressenten und Eigentümer an und bearbeitet rund 40 Anfragen jährlich.
Unternehmen können online über eine Mietabfragemaske, per Mail oder auch in einem persönlichen Gespräch eine übergreifende Mietanfrage starten. Das Info-Office, das von der Wirtschaftsförderung Hallbergmoos betreut wird und am Rathaus der Gemeinde angesiedelt ist, erfasst dabei alle relevanten Angaben zur Branche, Mietfläche und sonstigen Besonderheiten. Dieses Gesuch leitet die Gemeinde an alle Eigentümer und Verwalter der Objekte im MABP weiter, die zeitnah ihre individuellen Mietangebote zurücksenden. Der Mietinteressent bekommt dann ein übersichtliches Gesamtexposé an die Hand, das neben den angepassten Mietangeboten Rahmendaten der einzelnen Häuser sowie allgemeine Informationen zur Gemeinde und den MABP enthält. „Mit einer einzigen Anfrage erhalten Unternehmen ein Exposé mit individuellen Angeboten der verschiedenen Büroobjekte. Die Bündelung der Angebote schafft einen Überblick, der auch für potenzielle Interessenten aus dem Ausland ein erheblicher Mehrwert ist“, erläutert Mademann.
In einem letzten Schritt organisiert das Info-Office die Besichtigung der Immobilien, die von Vertretern der Wirtschaftsförderung begleitet wird. Nach der Begehung beginnen die bilateralen Verhandlungen zwischen den Eigentürmern und Verwaltern mit den mietinteressierten Unternehmen. „Die Gemeinde Hallbergmoos schlüpft dabei teils in die Rolle eines Maklers, ohne diese in ihrem Aufgabenspektrum voll auszukleiden oder eine Gebühr für diese Leistungen zu erheben. Wir handeln hier aus dem Wirtschaftsfördergedanken heraus für unseren Standort“, erklärt Mademann. Das Gros der Anfragen kommt direkt von ansiedlungsinteressierten Unternehmen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit der Eröffnung des Münchner Flughafens 1992 verkörpert der Munich Airport Business Park (MABP) als starker Business-Standort die besten Visionen aller beteiligten Projektpartner. Hinter dem Business Park stehen die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Hallbergmoos, die Flughafen München GmbH und zahlreiche Investoren, die sich gemeinsam zu einer Standortinitiative zusammengeschlossen haben. Mit dem MABP haben sie einen lebendigen Büropark direkt neben dem Flughafen München geschaffen, einem der wichtigsten Verkehrsflughäfen Deutschlands. Ob Hightech, Biotech, Media, Automotive, Pharma oder Luftfahrt: Auf 186.700 Quadratmetern Bürofläche haben sich mehr als 250 Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen niedergelassen. Der Branchenmix erlaubt es Firmen nicht nur, sich schnell zu integrieren, sondern auch erfolgreich Synergien zu nutzen. Mit seiner Vielfalt fügt sich der MABP ebenso in den Wirtschaftsstandort Hallbergmoos ein, der mit 1.400 angesiedelten Betrieben zu den vielschichtigsten der Metropolregion München zählt. Mehr Informationen: www.mabp.de
Wirtschaftsförderung der Gemeinde Hallbergmoos
Alexander Mademann
tel: 0811 5522-128
e-Mail: wirtschaftsfoerderung(at)hallbergmoos.de
internet: www.mabp.de
scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
D-80636 München
tel: +49 89 45 23 508 11
fax: +49 89 45 23 508 20
e-mail: kai.oppel(at)scrivo-pr.de
internet: www.scrivo-pr.de
Datum: 18.12.2017 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563585
Anzahl Zeichen: 3052
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Oppel
Stadt:
München
Telefon: +49 89 45 23 508 11
Kategorie:
Immobilienangebote
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.12.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Munich Airport Business Park (MABP): Wie eine Gemeinde bei der Objektvermittlung hilft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
scrivo Public Relations GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).