Sondersendungen im rbb Fernsehen zum Jahrestag des Anschlags am Breitscheidplatz | 19.12. | ab 12:45

Sondersendungen im rbb Fernsehen zum Jahrestag des Anschlags am Breitscheidplatz | 19.12. | ab 12:45 Uhr

ID: 1563598
(ots) - Den ersten Jahrestag des Terroranschlags am
Breitscheidplatz begleitet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) am
Dienstag (19.12.) mit Sondersendungen in seinem Fernsehprogramm. Von
12.45 Uhr an überträgt das rbb Fernsehen live die Gedenkstunde mit
Opfern und Angehörigen aus dem Abgeordnetenhaus Berlin und schaltet
anschließend zum Breitscheidplatz, um von der Eröffnung des Mahnmals
am Anschlagsort zu berichten. Friederike Sittler und Boris Hermel
moderieren.

Über den Tag hinweg folgen in allen aktuellen Sendungen im rbb
Fernsehen Live-Schalten zum Breitscheidplatz, die Berliner
"Abendschau" sendet von 19.30 Uhr an direkt vom Platz an der
Gedächtniskirche. Von 20.02 Uhr an, dem Zeitpunkt des Anschlags, ist
ein zwölfminütiges Läuten der großen Glocke der
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche zum Gedenken an die zwölf Todesopfer
zu hören, es wird ebenfalls live im rbb Fernsehen zu verfolgen sein.
Zuvor singt Jocelyn B. Smith neben dem Gedenkort, zu ihrem Titel
"Shine a Light" kommt das Friedenslicht von Bethlehem zu den Menschen
auf dem Platz.

Um 20.15 Uhr stellt das rbb Fernsehen in seiner Reihe
"Geheimnisvolle Orte" die Berliner Gedächtniskirche als deutsches
Denkmal vor. Dem Film von Andreas Christoph Schmidt und Christian
Klemke folgt um 21.00 Uhr die Reportage "Als der Terror nach Berlin
kam - Die Story im Ersten: Der Anschlag". Ein Reporterteam des rbb
und der Berliner Morgenpost hat über fast ein Jahr hinweg die
Ereignisse rekonstruiert, den Weg des Attentäters nachverfolgt und
mit Hinterbliebenen und Angehörigen gesprochen. Die Recherchen
zeigen: Dem Anschlag ging eine Kette von Fehleinschätzungen,
Versäumnissen und Pannen bei den Sicherheitsbehörden voraus,
individuelle Fehler und ein strukturelles Versagen der
Sicherheitsarchitektur machten den Weg für die Mordtat auf dem


Breitscheidplatz frei.



Pressekontakt:
rbb / Presse und Information
E-Mail: rbb-presseteam@rbb-online.de
Tel: 030/97993-12100

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Merry Mad Max! ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere des sechsfach OSCAR® prämierten Das SAT.1-Jahr war LUKE! In
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2017 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563598
Anzahl Zeichen: 2322

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sondersendungen im rbb Fernsehen zum Jahrestag des Anschlags am Breitscheidplatz | 19.12. | ab 12:45 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z