Das sollte beim Kauf eines Smart-TVs beachtet werden
ID: 1563733
Am besten das Wunschmodell im Fachhandel persönlich ausprobieren
Smart-TVs, die auf dem Android-Betriebssystem basieren, verfügen über die meisten Apps. Durch das Google-Konto haben die Kunden Zugriff auf den Google Play-Store und können aus hunderten Apps auswählen. Fernseher von Sony, Philips und Sharp bieten das Android-TV-Angebot an. Samsung verwendet auf seinen Smart-TVs das Betriebssystem Tizen und LG das WebOS. Fuhr sagt: "Generell gilt: Interessenten sollten sich vorm Kauf eines Smart-TVs genug Zeit nehmen und sich informieren, welche der individuell wichtigsten Apps das gewünschte Gerät darstellen kann. Hierfür ist es in jedem Fall auch ratsam, das Modell im Fachhandel persönlich auszuprobieren." Nutzer, die mit ihrem aktuellen Fernseher zufrieden sind, aber nicht auf die Funktionen eines Smart-TVs verzichten wollen, können externe Smart-TV-Lösungen verwenden. Diese Variante ist deutlich günstiger, als sich einen neuen Fernseher zuzulegen.
Weitere Details lesen Sie unter: http://www.teltarif.de/s/s71039.html
teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.
Wenn Sie ein Interview für O-Töne oder ein Live-Gespräch on air wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.Wenn Sie ein Interview für O-Töne oder ein Live-Gespräch on air wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Datum: 18.12.2017 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563733
Anzahl Zeichen: 2463
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das sollte beim Kauf eines Smart-TVs beachtet werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).