Das sollte beim Kauf eines Smart-TVs beachtet werden

Das sollte beim Kauf eines Smart-TVs beachtet werden

ID: 1563733

Am besten das Wunschmodell im Fachhandel persönlich ausprobieren



(PresseBox) - Wer sich einen neuen Fernseher kaufen möchte, sollte nicht nur auf Bildschirmgröße und Bildqualität oder Klang achten, sondern auch auf die angebotenen interaktiven Anwendungen. Michael Fuhr vom Onlinemagazin teltarif.de kommentiert: "Heute bieten Fernseh-Geräte ein ganzes Bündel an Internetangeboten: Der Nutzer kann den Abend mit Youtube-Videos füllen, als Abonnent Serien bei einem Video-on-Demand-Anbieter anschauen, frei im Web surfen oder per Facebook und Twitter mit Freunden chatten oder Statusmeldungen absetzen." Allerdings haben sich die Hersteller bisher nicht auf eine gemeinsame Norm oder ein gemeinsames Portal geeinigt. Auch werden aktuell nirgendwo Mindestanforderungen definiert, was ein Smart-TV genau leisten muss. Entsprechend unterschiedlich ist die Ausstattung der Smart-TV-Portale mit Apps.

Smart-TVs, die auf dem Android-Betriebssystem basieren, verfügen über die meisten Apps. Durch das Google-Konto haben die Kunden Zugriff auf den Google Play-Store und können aus hunderten Apps auswählen. Fernseher von Sony, Philips und Sharp bieten das Android-TV-Angebot an. Samsung verwendet auf seinen Smart-TVs das Betriebssystem Tizen und LG das WebOS. Fuhr sagt: "Generell gilt: Interessenten sollten sich vorm Kauf eines Smart-TVs genug Zeit nehmen und sich informieren, welche der individuell wichtigsten Apps das gewünschte Gerät darstellen kann. Hierfür ist es in jedem Fall auch ratsam, das Modell im Fachhandel persönlich auszuprobieren." Nutzer, die mit ihrem aktuellen Fernseher zufrieden sind, aber nicht auf die Funktionen eines Smart-TVs verzichten wollen, können externe Smart-TV-Lösungen verwenden. Diese Variante ist deutlich günstiger, als sich einen neuen Fernseher zuzulegen.

Weitere Details lesen Sie unter: http://www.teltarif.de/s/s71039.html 

teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.



Wenn Sie ein Interview für O-Töne oder ein Live-Gespräch on air wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de bietet Ihnen am Standort Berlin Radiointerviews in Studioqualität per SIP über die Software LUCI an. So können Sie jederzeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich.Wenn Sie ein Interview für O-Töne oder ein Live-Gespräch on air wünschen, sprechen Sie uns gerne an.



drucken  als PDF  an Freund senden  Airborne Wireless Network schließt Supportvertrag mit GE Aviation, einem Geschäftsbereich von GE, ab Telefone fürs Büro mieten statt kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2017 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563733
Anzahl Zeichen: 2463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das sollte beim Kauf eines Smart-TVs beachtet werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z