Hand in Hand an der Zukunft bauen
Kapitalanlage Pflegeimmobilie als Antwort auf den demografischen Wandel
Alternative zu Lebensversicherungen und Sparkonten
Bei Pflegeimmobilien, auch Pflegeapartments genannt, handelt es sich um Wohneinheiten in Pflegeheimen. Mit dem Kauf eines solchen Apartments erhalten Investoren vergleichbare Rechte wie beim Kauf einer Eigentumswohnung. Erworbene Wohnungen lassen sich vererben, verschenken, beleihen oder verkaufen. Anders als bei Eigentumswohnungen müssen Anleger sich jedoch nicht um die Belegung der Apartments kümmern. Die Vermietung der Wohneinheiten übernimmt der Betreiber, zudem kümmert er sich um die Nebenkostenabrechnungen und den Erhalt des Eigentums. „Als sichere und stabile Wertanlage erfreuen sich Immobilien schon länger einer großen Beliebtheit. Zunehmend rücken nun auch Pflegeimmobilien in den Fokus, die eine echte Alternative zu schlecht verzinsten Lebensversicherungen und Sparkonten bilden. Für die Immobilien bieten wir beispielsweise vier bis fünf Prozent gesicherte Rendite pro Jahr“, erklärt Sandro Pawils. Einziges Risiko bilden Leerstände von Wohneinheiten. Durch einen einzigartigen Sicherheitsring bietet die WirtschaftsHaus AG mit ihren Tochtergesellschaften für diesen Fall jedoch Absicherungen wie eine eigene Betreibergesellschaft, die andere Anbieter so nicht leisten können.
Bevorzugtes Belegungsrecht für Investoren
Die WH Verwaltungsgesellschaft mbH übernimmt beispielsweise die Verwaltung von Pflegeimmobilien und gehört in diesem Bereich zu Deutschlands größten Anbietern. Sie zahlt die Mieten aus und sorgt dafür, dass die Mieten pünktlich gezahlt werden – auch dann, wenn Wohnungen kurzzeitig leer stehen. „Das minimiert mögliche Risiken entscheidend. Zudem bieten wir mit der WH Care Holding eine weitere Absicherung. Sie betreibt selbst Pflegeimmobilien und ist bei einem Ausfall eines Betreibers in der Lage, Pflegeheime schnell und ohne Qualitätsverlust zu übernehmen“, berichtet Pawils weiter. Als zusätzlichen Service erhalten Investoren über das WirtschaftsHaus von den Betreibern regelmäßig ein bevorzugtes Belegungsrecht. Es bietet den Eigentümern die Möglichkeit, im Alter in eine der Wohnungen des Pflegeheims, in dem sie ihre Kapitalanlage besitzen, oder in ein Apartment des gleichen Betreibers zu ziehen. So sorgen private Anleger gleich in doppelter Hinsicht für das Alter vor.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WirtschaftsHaus AG ist ein bankenunabhängiger Vollanbieter im Segment der Pflegeimmobilien. Mit ihren Tochterunternehmen entwickelt, baut, betreibt und verwaltet sie Seniorenzentren im gesamten Bundesgebiet. Das vorrangige Unternehmensziel der WirtschaftsHaus AG ist es dabei, den Markt der Pflegeimmobilien als Kapitalanlage für Privatkunden zu erschließen. Mit ca. 6.300 Kunden, 8.500 verkauften Einheiten, einer jährlichen Mietausschüttung von 62,9 Millionen Euro und einem platzierten Volumen von über einer Milliarde Euro ist die WirtschaftsHaus AG der führende Produktlieferant für real aufgeteilte Schwertinvestitionen.
Borgmeier Public Relations ∙ Lilian Lehr-Kück / Lena Koithan ∙ Am Saatmoor 2, 28865 Lilienthal ∙ Tel.: 04298-4683-26 / -27, Fax: 04298-4683-33 ∙ E-Mail: lehr(at)borgmeier.de / koithan(at)borgmeier.de
Datum: 18.12.2017 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563803
Anzahl Zeichen: 3560
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Koithan
Stadt:
Lilienthal
Telefon: 04298-468327
Kategorie:
Geldanlage
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.12.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 614 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hand in Hand an der Zukunft bauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borgmeier PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).