Mehr Geschäft – weniger Aufwand

Mehr Geschäft – weniger Aufwand

ID: 1680716

Wie Leasing zu mehr Umsatz und Ertrag führt




(firmenpresse) - Düsseldorf im Dezember 2018. Bei dem Wort Leasing denken die meisten zunächst an die Anschaffung von Fahrzeugen oder Immobilien. Tatsächlich zeigt eine Studie des ifo-Institutes von November 2017, dass die Automobilindustrie 77 Prozent der Leasinganteile abdeckt. Dass Leasing jedoch auch für andere Produktgruppen im B2B durchaus interessant und sinnvoll ist, wissen dagegen die wenigsten Unternehmer. „Das Konzept des Leasings kann bei allen Produkten Anwendung finden, die kein Verbrauchsgut sind, egal ob Maschinen, Automaten, Elektrogeräte oder Einrichtungsgegenstände. Doch viele Händler scheuen sich vor diesem Konzept, da als Außenstehender der Markt nur schwer zu überblicken ist und sie einen hohen Verwaltungsaufwand befürchten“, erklärt Thorsten Lewandowski, Geschäftsführer der dlb Die Leasing Beratung GmbH.

Eine Frage des Geldes
Vor allem bei kleineren Anschaffungswerten wie in der apparativen Kosmetik, der Lebensmittelindustrie, Bäckereien, Fleischereien, der Gastronomie oder dem Handwerk befürchten Händler meist, viel Aufwand für wenig Umsatz zu investieren, wenn sie ihren Kunden Leasing als Finanzierungsalternative anbieten. „Natürlich erscheint es leichter für einen Händler, seine Ware direkt zu verkaufen, ohne einen Leasingvertrag abzuschließen. Doch nicht jeder Kunde hat auf Anhieb das Geld, um einen direkten Kauf zu tätigen. Aus diesem Grund erzeugen Händler mit alternativen Finanzierungsmöglichkeiten im Vergleich deutlich mehr Abschlüsse. Der Kaufwunsch des Kunden intensiviert sich durch das Entgegenkommen des Händlers und die Kaufentscheidung wird erleichtert“, weiß Lewandowski zu berichten. Neben der Ratenzahlung und der Schonung der eigenen Liquidität ist für viele Unternehmen zudem interessant, dass die eigene Ausstattung durch wechselnde Leasingverträge immer auf dem neuesten Stand der Technik bleibt.

Verantwortung in erfahrene Hände legen
Entscheidet sich ein Händler dazu, Leasing als alternatives Finanzierungsmodell anzubieten, gilt es das Verhältnis von Aufwand und Nutzen optimal zu gestalten. Neben dem Alltagsgeschäft müssen Unternehmer als Mittelsmann zwischen Leasinggesellschaft und Kunden fungieren und sowohl Bonitätsprüfungen als auch Bewilligungsprozesse begleiten. Bei fehlendem Know-how ist der Leasingmarkt außerdem schwer zu überblicken. Dlb übernimmt daher auf Wunsch jegliche Verwaltungsarbeiten für den Händler, schließt Prozesse für das Angebot schnell und selbstständig ab und erzielt dabei eine hohe Genehmigungsquote. So bleiben wirtschaftliche Erträge erhalten und der Aufwand bleibt gering. „Wir vergleichen verschiedene Leasinggesellschaften, damit der Händler dem Kunden das bestmögliche Angebot auf dem Markt anbieten kann. Außerdem informieren wir alle Beteiligten in Echtzeit über den aktuellsten Stand der Prozesse wie Antragstellung und Bonitätsprüfung, sodass eine unkomplizierte Übersicht und eine Vertrauensbasis geschaffen werden“, erläutert Thorsten Lewandowski. Durch die Beauftragung externer Leasingvermittler behalten Händler also jegliche Vorteile wie eine erhöhte Abschlussquote, ohne viel Zeit zu investieren. So bleibt mehr Zeit für das Alltagsgeschäft und der Fokus bleibt auf dem Verkauf der eigenen Produkte bestehen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Leasing Beratung (dlb) ist Experte im Bereich Leasing, Beratung und Abwicklung. Dabei spezialisiert sich das 2005 gegründete Unternehmen auf Nischenmärkte mit Anschaffungswerten zwischen 2.000 und 75.000 Euro und richtet sich hier unter anderem an Leasingnehmer aus den Segmenten Kosmetik, Gastronomie, Lebensmittelhandel, Einzelhandel, Handwerk, Büroeinrichtung, Gesundheitswesen sowie Facility-Management oder der Grünflächengestaltung. Schnelligkeit und Transparenz bei allen Prozessschritten sowie eine hohe Genehmigungsquote und guter Service zeichnen dlb aus. Geleast werden kann alles, was nicht Verbrauchsgut ist: von Kühlautomaten über Öfen bis zu Kaffeemaschinen und Kosmetikliegen. dlb bietet zusätzlich zum Leasing auch Mietkauf und andere Finanzierungsmodelle an, agiert hierbei als Makler für Leasinggeschäfte und tritt als Vermittler zwischen dem Lieferanten und der Leasinggesellschaft sowie zwischen dem Lieferanten und dem Leasingnehmer auf. Neben persönlicher Beratung arbeitet dlb mit einer eigens entwickelten App und zusätzlich einem Online Portal, über die Händler und Hersteller die Prozessschritte eines Leasingprojektes jederzeit aktuell abrufen können.



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier PR
Am Saatmoor 2
28865 Lilienthal
Tel: 04298 46 83 -25
Fax: 04298 46 83 -33
email: kemmesies(at)borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  UTU kooperiert mit eValidation Austria: Bereitstellung der ersten vollständig digitalen Plattform zur Umsatzsteuerrückerstattung in Europa  Ein anonymer Blogger zieht die Aufmerksamkeit der Liechtensteiner Finanzwelt auf sich.
Bereitgestellt von Benutzer: Lingohr
Datum: 14.12.2018 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1680716
Anzahl Zeichen: 3311

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vera Kemmesies
Stadt:

Lilienthal


Telefon: 04298 46 83 25

Kategorie:

Finanzdienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.12.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1005 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Geschäft – weniger Aufwand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Raumprobleme leicht zur Seite schieben ...

Wenden-Gerlingen im Dezember 2017. Institutionen wie Pflege- oder Altenheime, Reha-Zentren und Kliniken müssen sich täglich auf neue Anforderungen bei der Raumnutzung einstellen. Flexibel bewegliche Fassadenverglasungen oder Raumtrenner schaffen hi ...

Hand in Hand an der Zukunft bauen ...

Garbsen im Dezember 2017. Dank der immer besseren medizinischen Versorgung und der Entwicklung neuer Medikamente werden Menschen in Deutschland immer älter. Während die Gesamtbevölkerung schrumpft, steigt der Anteil älterer Bundesbürger. Die eig ...

Aufgeräumt ins neue Jahr ...

Schweinfurt im Dezember 2017. Es gibt Menschen, die fahren seit Jahren das gleiche Auto und tragen seit Jahren den gleichen Look. Eingestaubt und vollgestopft können jedoch nicht nur Kleiderschränke und Einrichtungen sein, sondern auch Lebenseinste ...

Alle Meldungen von Borgmeier PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z