360Grad-Fotodokumentation - eine rundum gute Sache

360Grad-Fotodokumentation - eine rundum gute Sache

ID: 1563834

Ganzheitliche Dokumentation von Arbeitsständen auf dem Bau



DOCby.net Spherical CameraDOCby.net Spherical Camera

(firmenpresse) - Mängel auf dem Bau. Ein Thema, das häufig zum Streit zwischen den am Bau beteiligten ausführenden Firmen oder Parteien führt. Nutzer eines Mängelmanagementsystems sind hier im Vorteil, da eine lückenlose Dokumentation im Streitfall als Nachweis dient. Einzelmängel werden dabei mit Detailfotos belegt; häufig fehlt aber genau der Ausschnitt oder die Ansicht, die zur Klärung einer Streitfrage nötig wäre. Was tun?



Rainer David, Diplom-Informatiker und Geschäftsführer des Braunschweiger Softwarehauses DOCby.net, setzt auf eine mittlerweile in vielen Projekten erprobte Lösung: die 360GRAD-Fotokokumentation.



Herr David, welche Vorteile bietet die 360Grad-Fotodokumentation?



Die 360GRAD-Doku schließt die Lücke von der Planungsvorgabe zum fertigen Objekt. Mittels Panorama-Kamera und eigens dafür entwickelter APP lassen sich hochauflösende Rundumbilder erzeugen und strukturiert in einer Webanwendung (z. B. DOC.mobile) ablegen. Der Zugriff auf die für verschiedene Projektbeteiligte wichtigen Bildinformationen lässt sich so jederzeit elegant steuern. Zudem unterstützt die neue Anwendung den Nutzer bei der ganzheitlichen Dokumentation von Arbeitsständen (Bau, Industrie, Windkraft, etc.).



Wie kann die 360GRAD-Doku im Streitfall eingesetzt werden?



Wenn Gewerke, Ebenen und Gebäude mit der 360GRAD-Technik dokumentiert werden, gehören z. B. Streitfragen zum Fertigstellungszeitpunkt bestimmter Gewerke der Vergangenheit an. Ebenso entfällt die aufwändige Suche nach bestimmten Fotos mit den gewünschten Details. Durch die Panorama-Rundumsicht auf Gewerke, Ebenen und Gebäude in verschiedenen Bauabschnitten können Mängel jederzeit aufgezeigt oder belegt werden. Gerade in Streitfällen, in denen es um viel Geld geht, können durch die Nutzung der 360GRAD-Doku kostenintensive Gutachten oder Rechtsstreitigkeiten vermieden werden.





Herr David, welche Möglichkeiten hat der Nutzer der 360GRAD-Doku?



Der Nutzer kann jederzeit über eine intuitive Weboberfläche auf die Panoramadokumentation zugreifen. Bei der 360GRAD-Doku erfolgt eine Aufteilung in Ebenen und Gebäude. Somit kann der Nutzer jederzeit aussagekräftige Fotoausschnitte erstellen: das Panorama liefert die Gesamtinformation - den Fotoausschnitt daraus bestimmt der Nutzer, zu jedem Zeitpunkt, an jedem Ort.



Welche weiteren Vorteile bietet die 360GRAD-Doku?



Ein weiterer Vorteil der 360GRAD-Doku ist, dass der Zugriff auf historische Daten, insbesondere für Dokumentationszwecke, jederzeit möglich ist. Sehr nutzerfreundlich ist, dass für die Aufnahme der 360GRAD-Fotos keine lokale Software erforderlich ist. Im Office erfolgt die Synchronisation der Panoramafotos mittels der App. Diese werden dann auf der Plattform bereitgestellt. Die Häufigkeit der Dokumentationen kann individuell festgelegt werden. Der Zustand der Baustelle kann so jederzeit detailliert überwacht werden. Insgesamt bietet die Panoramadokumentation somit jede Menge Vorteile für den Nutzer.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DOCby.net GmbH
- auf die Energie-, Bau- und Immobilienbranche spezialisiertes Software- und Beratungshaus aus Braunschweig
- Entwicklung, Vermarktung und Vertrieb von internetbasierten und mobilen Softwarelösungen
- zur Dokumentation, Organisation und zum Controlling von komplexen Projekten
Kernprodukte:
- DOC.project: Projektkommunikationssystem DOC.project zur optimierten Kommunikation im Bereich Plan- und Dokumentenmanagement
- DOC.mobile: mobile Anwendung DOC.mobile zur Erfassung und Verarbeitung von Informationen jeglicher Art (Mängelmanagement, Bautagebuch, TDD, SiGeKo etc.)



PresseKontakt / Agentur:

DOCby.net GmbH
Thorsten Gandy
Nordstraße 13
38106 Braunschweig
service(at)docby.net
05 31 / 28 85 39 40
http://www.docby.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Plunet erreicht 2017 ein starkes Personalwachstum WORTMANN AG bringt Display im CURVED Design auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.12.2017 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563834
Anzahl Zeichen: 3301

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer David
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 05 31 / 28 85 39 40

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"360Grad-Fotodokumentation - eine rundum gute Sache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DOCby.net GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DOCby.net - digital gegen den Fachkräftemangel am Bau ...

Einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages nach gaben im Jahr 2010 "nur" 21 Prozent der Befragten im deutschen Baugewerbe an, dass der Fachkräftemangel ein Risiko für die eigene wirtschaftliche Entwicklung darstellen wà ...

Business Skills im "Haifischbecken" der IT-Branche ...

Was zeichnet einen typischen IT'ler aus? Wenn ich spontan antworten soll, sind IT'ler für mich vor allen Dingen analytische Denker, gute Problemlöser und kreative Köpfe, die hartnäckig an der Umsetzung komplexer Aufgabenstellungen a ...

DOC.mobile|SiGeKo - mehr RELAX als Stress auf dem Bau ...

Ein Mitarbeiter des Bauherren stürzt während einer Baustellenbegehung in ein schlecht gesichertes Treppenloch. Schlimm nicht nur für den Betroffenen: nun muss geklärt werden, wer für diesen Unfall haftet. Um einen solchen "worst case" ...

Alle Meldungen von DOCby.net GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z