Schweriner Volkszeitung: Ungewissheit bei den Staatsdienern in Mecklenburg-Vorpommern. Anteil der Ze

Schweriner Volkszeitung: Ungewissheit bei den Staatsdienern in Mecklenburg-Vorpommern.
Anteil der Zeitverträge in den Ministerien verdoppelt.

ID: 1563858
(ots) - Die in der Wirtschaft auf bessere
Arbeitsbedingungen drängende SPD-geführte Landesregierung in
Mecklenburg-Vorpommern beugt sich in den eigenen Reihen dem
Negativtrend in den Unternehmen und vergibt neue Jobs in den neun
Ressorts immer häufiger nur noch befristet, das berichtet die
Schweriner Volkszeitung in ihrer heutigen Ausgabe. Ob Staatskanzlei
oder Sozialministerium: In den vergangenen sechs Jahren hat sich der
Anteil der befristet Beschäftigten in den Landesministerien mehr als
verdoppelt, das geht aus der Antwort auf eine parlamentarische
Anfrage des Linken-Landtagsabgeordneten Henning Foerster hervor. Von
den 2122 Beschäftigten verfügten mit 130 Angestellten 6,1 Prozent der
Beschäftigten nur über einen Arbeitsvertrag auf Zeit - zwischen zwei
Monaten und 14 Jahren. 2001 waren es nur 2,9 Prozent gewesen. Im
SPD-geführten Sozialministerium beispielsweise nahm der Anteil
geradezu explosionsartig zu. Inzwischen würden etwa 70 Prozent aller
Neueinstellungen nur noch befristet erfolgen, kritisierte Foerster.
2001 waren es 57 Prozent. "Angesichts solcher Zahlen löst sich das
Gerede vom Land der guten Arbeit oder der Überholspur in schwarzem
Rauch auf", sagte der Linken-Arbeitsmarktexperte der Schweriner
Volkszeitung.



Pressekontakt:
Schweriner Volkszeitung
Chefredaktion
Telefon: 0385-63789500
chefredaktion@svz.de

Original-Content von: Schweriner Volkszeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Doppeltes Versagen / Kommentar von Egbert Nießler zum Jahrestag des Terroranschlags in Berlin Schweriner Volkszeitung: Stasi-Vorwürfe im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Die Überprüfungskommission des Parlaments legt Bericht vor. Hinweise auf Zusammenarbeit bei einem Abgeordneten der Linken.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2017 - 23:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563858
Anzahl Zeichen: 1623

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schweriner Volkszeitung: Ungewissheit bei den Staatsdienern in Mecklenburg-Vorpommern.
Anteil der Zeitverträge in den Ministerien verdoppelt.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schweriner Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schweriner Volkszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z