Kölner Stadt-Anzeiger: Nach Tolu-Freilassung: Kölner Wissenschaftler hofft auf Ausreise aus der TÃ

Kölner Stadt-Anzeiger: Nach Tolu-Freilassung: Kölner Wissenschaftler hofft auf Ausreise aus der Türkei

ID: 1563861
(ots) - Nach der Freilassung der deutschen Journalistin
Mesale Tolu (33) aus der Untersuchungshaft in der Türkei rechnet der
Kölner Soziologe Sharo Garip (51) damit, dass die türkischen Behörden
am heutigen Dienstag sein Ausreiseverbot aufheben werden. Seit
Januar 2016 darf der deutsche Staatsbürger die Türkei nicht
verlassen, weil er als einer von fast 2000 Wissenschaftlern damals
eine Online-Petition der "Akademiker für den Frieden" unterzeichnet
hatte. Sie beinhaltet einen Appell an den türkischen Staat, die
Friedensverhandlungen mit den Kurden wiederaufzunehmen. Am heutigen
Dienstag muss sich Garip vor dem Gericht in Istanbul wegen des
Vorwurfs der Unterstützung und Mitgliedschaft in der
Terrororganisation PKK verantworten. Der Prozess gegen den Kölner ist
nur einer von mindestens 300, die in den nächsten Monaten folgen und
von internationalen Beobachtern als Schauprozesse gewertet werden.
Bisher gab es schon drei Prozesstermine gegen Mitglieder der
"Akademiker für den Frieden" - alle noch ohne Urteile. "Nach der
Freilassung von Mesale Tolu aus der Untersuchungshaft hat man mir
signalisiert, dass ich mit einer Aufhebung des Ausreiseverbots
rechnen kann", sagte Garip dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Dienstagsausgabe). Sechsmal hat seine Rechtsanwältin Widerspruch
gegen das Ausreiseverbot erhoben. Das sei mit der Begründung
abgelehnt worden, "dass ich ein Ausländer bin und man mich nicht
ausfindig machen könne". Das falle mit dem Prozessauftakt weg. Das
Verbot sei "totale Willkür und Freiheitsberaubung". Seinen Beruf kann
Garip nicht mehr ausüben. "Ich kann in Istanbul nur spazieren gehen.
Mehr nicht."

https://www.ksta.de/politik/prozess-in-istanbul-koelner-soziologe-
hofft-auf-ausreise-aus-der-tuerkei-29316318



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: SPD-Landeschefs kritisieren Thüringer Parteitagsbeschluss Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik

Ex-Minister Möllring soll Seilbahnprojekt in Schierke retten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2017 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563861
Anzahl Zeichen: 2156

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Nach Tolu-Freilassung: Kölner Wissenschaftler hofft auf Ausreise aus der Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z