Mit Hochgeschwindigkeit an den richtigen Platz

Mit Hochgeschwindigkeit an den richtigen Platz

ID: 1563910

Hubsäulen von LEANTECHNIK positionieren Lasten schnell und präzise in vielen Branchen



(PresseBox) - Hubsäulen sind unentbehrlich für viele Anwendungen in der Medizintechnik, Verpackungsindustrie, Logistik oder PKW-Produktion. Darüber hinaus tragen sie als Bestandteil von ergonomischen Arbeitsplatz-Systemen zur Effizienz-Steigerung in vielen Unternehmen bei. LEANTECHNIK fertigt auf Basis seiner bewährten Zahnstangengetriebe Einzel- und Doppelhubsäulen, die exakt an die Anforderungen des jeweiligen Einsatzgebietes angepasst werden.

Ob Patientenliegen oder höhenverstellbare Mammographie-Stühle in der Medizintechnik, Hubtische für die Positionierung von Karosserie-Teilen in der Fahrzeugproduktion oder Anlagen für das Handling von Fässern in der Pharma-Industrie: Ohne Hubsäulen kommt keine dieser Anwendungen aus. LEANTECHNIK fertigt diese Systeme auf der Grundlage seiner lifgo® und lean SL®-Zahnstangengetriebe, die einzigartige Eigenschaften haben.

Die lifgo®-Getriebe sind extrem belastbar und erzielen je nach Baugröße Hubkräfte von 2.000 N bis 25.000 N. Sie eignen sich besonders für den Einsatz in Hubsäulen von Anlagen und Geräten, in denen hohe Querkräfte auftreten. Dazu zählen z. B. Verpackungsmaschinen oder Handlinganlagen, die schwere Lasten bewegen. Mit den Hubsäulen lassen sich diese Lasten präzise an jeden gewünschten Ort in der Verpackungs- oder Montagelinie transportieren, denn die lifgo®-Zahnstangengetriebe arbeiten hochgenau.

Für Anwendungen, in denen kaum Querkräfte auftreten oder eine exakte Führung bereits vorhanden ist, sind Hubsäulen mit lean SL®-Getrieben ideal. Diese Produktreihe besitzt rundgeführte Zahnstangen und eignet sich für einfache synchrone Hubaufgaben, wie sie etwa bei Patientenliegen und höhenverstellbaren Diagnosegeräten in der Medizintechnik oder an ergonomischen Arbeitsplätzen in der Industrie auszuführen sind. Genau wie die lifgo®-Getriebe erreichen auch die lean SL®-Getriebe Hubgeschwindigkeiten von bis zu 3 m/s und positionieren ihre Last exakt.

LEANTECHNIK bietet unterschiedliche Typen von Hubsäulen an: Alle Varianten arbeiten schnell, präzise und mit hoher Wiederholgenauigkeit. Der Anwender kann die Parameter frei wählen.



Seit über 20 Jahren entwickelt LEANTECHNIK in Oberhausen leistungsstarke Zahnstangenhubgetriebe für die Automatisierungstechnik. Neben der Produktion und dem Vertrieb von Zahnstangenhubgetrieben der beiden Produktserien lifgo® und lean SL® konstruieren und fertigen wir teil- und funktionsfertige Anlagen unter dem Produktnamen leantranspo®.

Was uns bewegt ist der Anspruch, unseren Kunden durch unser Produkt stets ein Höchstmaß an Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu bieten und gleichzeitig dem Nutzer volle Flexibilität zu gewährleisten. Wir verstehen uns als Technologieführer in einer wachstumsstarken Branche.

Unsere Zahnstangengetriebe bieten unzählige Anwendungsmöglichkeiten: Sie können überall, wo Bewegung leistungsstark umgesetzt werden soll, eingesetzt werden. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Die internationale Vertriebs- und Servicestruktur der Leantechnik AG besteht aus zahlreichen Vertretungen in Europa, Australien, Südafrika und Asien, sowie unserer Tochtergesellschaft in den USA, Leantechnik LP.

In jeder erdenklichen Branche, in der präzise und synchrone Positionierungsaufgaben gelöst werden müssen, kommen die Produkte zum Einsatz: Ganz gleich, ob in der Verkehrstechnik, im Anlagen- und Maschinenbau oder der Lebensmittel- und Chemieindustrie.

Besonders in der Automobilindustrie hat Leantechnik durch jahrelange Kooperation mit namhaften Herstellern und Zulieferern branchenspezifisches Know-how gesammelt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seitüber 20 Jahren entwickelt LEANTECHNIK in Oberhausen leistungsstarke Zahnstangenhubgetriebe für die Automatisierungstechnik. Neben der Produktion und dem Vertrieb von Zahnstangenhubgetrieben der beiden Produktserien lifgo® und lean SL® konstruieren und fertigen wir teil- und funktionsfertige Anlagen unter dem Produktnamen leantranspo®.Was uns bewegt ist der Anspruch, unseren Kunden durch unser Produkt stets ein Höchstmaß an Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu bieten und gleichzeitig dem Nutzer volle Flexibilität zu gewährleisten. Wir verstehen uns als Technologieführer in einer wachstumsstarken Branche.Unsere Zahnstangengetriebe bieten unzählige Anwendungsmöglichkeiten: Sie können überall, wo Bewegung leistungsstark umgesetzt werden soll, eingesetzt werden. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.Die internationale Vertriebs- und Servicestruktur der Leantechnik AG besteht aus zahlreichen Vertretungen in Europa, Australien, Südafrika und Asien, sowie unserer Tochtergesellschaft in den USA, Leantechnik LP.In jeder erdenklichen Branche, in der präzise und synchrone Positionierungsaufgaben gelöst werden müssen, kommen die Produkte zum Einsatz: Ganz gleich, ob in der Verkehrstechnik, im Anlagen- und Maschinenbau oder der Lebensmittel- und Chemieindustrie.Besonders in der Automobilindustrie hat Leantechnik durch jahrelange Kooperation mit namhaften Herstellern und Zulieferern branchenspezifisches Know-how gesammelt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zum fünften Mal in Folge: MAPAL bleibt Preferred Supplier der Bosch Gruppe Neue Website zum Jahresende
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.12.2017 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563910
Anzahl Zeichen: 3799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Oberhausen



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Hochgeschwindigkeit an den richtigen Platz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEANTECHNIK AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Gamechanger im Maschinenbau ...

Das Zahnstangengetriebe lifgo hp von LEANTECHNIK eröffnet Konstrukteuren völlig neue Möglichkeiten. Die Getriebe führen nicht nur hochgenaue Hübe in beliebiger Länge aus. Durch ihren Einsatz kann auch die Anzahl der Maschinenachsen in einigen A ...

Plug-and-Play fu?r präzise Hub- und Positionieraufgaben ...

LEANTECHNIK SYSTEMS-Anlagen von LEANTECHNIK machen die Automatisierung von Hub- und Positionierprozessen zum Kinderspiel. Die teil- und funktionsfertigen Systeme lassen sich per Plug-and-Play direkt in die Anwendung integrieren und sind sofort einsat ...

Einfach einzigartig ...

Zahnstangengetriebe von LEANTECHNIK positionieren Lasten mit höchster Präzision. Für Anwendungen mit speziellen Anforderungen entwickelt der Automatisierungsspezialist Sonderlösungen. Die LEANTECHNIK UNIQUE-Getriebe sind auch am 17. und 18. Septe ...

Alle Meldungen von LEANTECHNIK AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z